Luxus im Sauerland: Deimann mit 21 neuen Juniorsuiten

| Hotellerie Hotellerie

Das Romantik- & Wellnesshotel Deimann im Schmallenberger Sauerland erweitert sein Angebot um 21 Juniorsuiten auf insgesamt 112 Zimmer. Die Ssuiten sind Teil einer umfassenden Erweiterung des Fünf-Sterne-Resorts, die auch den Ausbau des Wellness-Bereiches um auf 4.700 Quadratmeter im Sommer 2021 umfasst. Das Romantik- & Wellnesshotel Deimann im Schmallenberger Sauerland erweitert sein Angebot um 21 Juniorsuiten auf insgesamt 112 Zimmer. Auf 70 Quadratmetern versprechen die Räume im neuen Anbau Sorpehaus moderne Eleganz und Funktionalität. Für das Design zeichnen der Schmallenberger Architekt Peter Walach und das ebenfalls ortsansässige Planungsbüro Raumzenit unter der Leitung von Martin Schürmann verantwortlich.

Die hell gehaltenen Juniorsuiten bieten einen Wohnbereich mit Eichenholzfußböden, edlen Wollteppichen sowie hellgrünen oder rosenholz-orangenen Akzenten. Boxspringbetten mit höhenverstellbaren Matratzen sorgen für optimalen Komfort. Zu den Highlights gehören der Gas-Kamin aus Natur-Schiefer und eine eigene Sauna mit Infrarot-Kabine.

Die Juniorsuiten sind Teil einer umfassenden Erweiterung des Fünf-Sterne-Resorts. Diese umfasst außerdem den Ausbau des Wellnessbereiches um die Seeterrassen auf 4.700 Quadratmeter im Sommer 2021. Zur gleichen Zeit soll das Sternerestaurant Hofstube Deimann in neue Räumlichkeiten innerhalb des Gebäudes umziehen.

Eine Übernachtung in einer der neuen Juniorsuiten des Romantik- & Wellnesshotel Deimann kostet ab 290 Euro pro Person inklusive Halbpension.

„Wir freuen uns, unseren Gästen nun noch mehr Raum bieten zu können, sei es für Ideen, Vergnügen oder Erholung“, erklärt Gastgeber Andreas Deimann. „Dabei war es uns sehr wichtig, trotzdem den familiären Charakter unseres Hauses beizubehalten.“ Die Neuerungen fügen sich in die umfangreiche Erlebnishotellerie ein. Bereits in vierter Generation betreibt die Familie das einzige Fünf-Sterne-Hotel des Sauerlandes. Seither verbinden sich im ehemaligen Gutshof von 1917 Tradition und Innovation.

Vor der Kulisse des Hunau- und Rothaargebirges und angrenzend an das größte Skigebiet nördlich der Alpen, ist das ehemalige Gutshaus das einzige Fünf-Sterne-Hotel des Sauerlandes. Inmitten einer großen Parkanlage gelegen, umfasst es 112 Zimmer und Suiten, drei Restaurants, darunter das mit einem Michelin Stern ausgezeichnete Gourmetrestaurant Hofstube Deimann, eine Bibliothek, das Spa im Gutshof, ein tägliches Fitness- und Entspannungsprogramm sowie wöchentliche Wanderungen mit der Hoteliersfamilie. Eine eigene Waldhütte, das Golf-Café-Restaurant am nahegelegenen 27-Loch-Meisterschaftsplatz, eine Ladenpassage und das Hotel Störmann im Stadtkern von Schmallenberg ergänzen die Erlebnishotellerie der Familie Deimann.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.