Luxushotel Grand Tirolia Kitzbühel zum Start in die Wintersaison eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das „Grand Tirolia Kitzbühel“ -Hotel ist zur Wintersaison 2022/23 wiedereröffnet worden! General Manager Johannes Lehberger und sein Team begrüßten in dieser Woche die ersten Gäste.

Das Luxusresort ist seit Ostern dieses Jahres komplett modernisiert worden und will mit moderner Ausstattungund Komfort glänzen.

Idyllisch und dennoch verkehrsgünstig liegt das Luxusresort auf dem Hochplateau Eichenheim, umgeben nur vom 18-Loch Championship Golfplatz.

Die 76 Zimmer und Suiten sind durchgehend renoviert worden, vom Doppelzimmer bis zur Präsidenten-Suite

Auch das kulinarische Spektrum ist noch einmal erheblich erweitert worden: Das À-la-Carte-Restaurant „Tirolia“ des Grand Tirolia hat eine Showküche erhalten.

Die Küchencrew – unter Leitung von Küchenchef Roland Holzer – verwöhnt die Gäste mit regionaler Küche mit saisonalen Einflüssen. E

in weiteres Highlight ist der begehbare Weinkeller. Hier wartet das Beste aus Österreichs bekannten Lagen und aller Welt auf die Kenner.

ENTE im Schnee gastiert vom 11. bis 29. Januar 2023

Genussvielfalt verspricht im neuen Jahr Sternekoch Michael Kammermeier im Grand Tirolia. Vom 11. bis 29. Januar gastiert der Sternekoch der „ENTE“ aus dem Hommage-Hotel Nassauer Hof Wiesbaden erneut im „Herbarium“. Gemeinsam mit seinem Team, allen voran Sommelière Elena Hart und Restaurantchef Anton Steiner, verwöhnt er die Gaumen seiner Gäste mit großer Kreativität und raffinierten Akzenten.

Wohlfühlen im Fokus

Die Hotellobby soll zum neuen Treffpunkt des Grand Tirolia Kitzbühel geworden. Entspannung finden Gäste auf mehreren Ebenen im Grand Alps Spa mit Indoor- und Outdoor-Pool, Saunalandschaft und ruhigen Behandlungsräumen. In der der neuen, Yoga-Lounge und im Grand Alps Fitness Studio können Körper, Geist und Seele wieder in die richtige Balance gebracht werden.

Auch für Verantaltungen geeignet

Das Grand Tirolia bietet auch gute Rahmenbedingungen für Veranstaltungen aller Art.

Der frisch renovierte Ballsaal für bis zu 400 Gäste wurde um vier Tagungs- und Veranstaltungsräume im ersten Stock des Hotels erweitert. Diese eignen sich ebenfalls für festliche Anlässe und Meetings. Die Lage des Hommage-Hotels inmitten einer der schönsten Freizeitregionen Österreichs bietet zudem ganzjährig vielfältige Incentive-Möglichkeiten.

Grand Opening zur Wintersaison 2024/25

Noch mehr Fünf-Sterne-Superior-Komfort: Nebenan entsteht zurzeit eine neue Hotelwelt für die ganze Familie. Der Neubau erhält 71 luxuriöse Zimmer und Suiten, dazu einen großzügigen, familiengerechten SPA-Bereich. Dieser neue Hoteltrakt ist von der Rezeption aus über einen Gang bequem zu erreichen. Direkt vor der Tür befindet sich ein Schwimmteich, der im Winter zur Eislauffläche wird. Die Erweiterung des Resorts läuft planmäßig. Rechtzeitig zur Wintersaison 2024/25 heißt es dann mit einem offiziellen Grand Opening „Start frei“ für das Luxusresort Nr. 1 in Kitzbühel.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.