Madonna di Campiglio - Casa Cook demnächst mit Hotel in Südtirol

| Hotellerie Hotellerie

Casa Cook gibt die baldige Eröffnung seines ersten alpinen Resorts bekannt: Das Casa Cook Madonna. Dieses Adults-only-Hotel ist das erste Haus der Marke in Italien und wird im Juni 2025 in Madonna di Campiglio in Südtirol seine Türen öffnen.

Sowohl ist dann im Sommer und im Winter für die Gäste geöffnet. Ein besonderes kulinarisches Highlight wird das exklusive Menü des Drei-Sterne-Michelin-Kochs Jacob Jan Boerma sein. 

Das Casa Cook Madonna setzt auf Luxus mit einem natürlichen und minimalistischen Design. Das Interieur zeichnet sich durch den Einsatz natürlicher Materialien, erdiger Farbtöne und einer harmonischen Verbindung von zeitlosen und modernen Elementen aus. Die Prinzipien des Casa-Cook-Designs – Einfachheit, Authentizität und Naturverbundenheit – stehen auch hier im Mittelpunkt. Lokales Handwerk und ein starker Bezug zur Umgebung schaffen ein immersives Erlebnis, das Komfort und Entspannung in den Vordergrund rückt. 

Das Design der Casa Cook Häuser ist eine kreative Zusammenarbeit zwischen dem Casa Collective und Remo Masala, dem Gründer von Vision Alphabet und ursprünglichem Schöpfer der Marke. 

Das Hotel verfügt nur über 50 Zimmer. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein modern ausgestattetes Fitnessstudio, ein Spa mit Sauna, ein Skiraum. Geboten werden Yogastunden und Spa-Behandlungen 

In Madonna di Camiglio können die Gäste eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten genießen und die Natur  der Dolomiten entdecken. Der Ort ist Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen durch Berglandschaften, Gletschertouren oder Ski- und Snowboardfahren auf den nahegelegenen Pisten – die Lifte sind nur drei Gehminuten vom Hotel entfernt. Madonna di Campiglio ist  aber auch ein beliebtes Sommerziel mit Wander- und Mountainbikewegen, Ausflüge zu Bergseen, Klettertouren oder Weinverkostungen der regionalen Tropfen. Die Gäste können darüber hinaus die Handwerkskunst der Region erkunden und Produkte in Boutiquen und Cafés vor Ort entdecken.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.