Männer-Wellness: "Männer sind Weltmeister im Entspannen und wollen Fakten"

| Hotellerie Hotellerie

Kommt der Mann nur zusammen mit der Frau ins Spa? Bevorzugt er Anwendungen ohne großen Schnickschnack und die sensitive Schönheitspflege geht gleich gar nicht? „Klischees von gestern“, sagt Gabriela Noschka, Spa-Managerin im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Seit vielen Jahren in der Spa-Branche aktiv, weiß sie: „Der Mann hat sich weiterentwickelt!“ Doch was will er wirklich? 

Ist es immer noch so, dass Männer mit ihren Frauen ins SPA kommen? Und hat sich ihr Anteil an den Spa-Besuchern verändert?

Tatsächlich lag der Anteil männlicher Spa-Gäste vor einigen Jahren noch bei nur 20 Prozent. Mittlerweile haben Männer allerdings ein ähnlich hohes Bedürfnis wie Frauen sich zu pflegen und verwöhnen zu lassen. Daher liegt die Verteilung längst bei 50 Prozent. Die meisten Männer kommen heute ganz von selbst ins Spa. Das ist der Wandel im Zeitgeist des Menschen. Männer mögen Wellness. Ganz neu ist das natürlich nicht, denn schon bei den Römern gab es Badehäuser speziell für Männer.

Funktioniert Männer-Wellness anders als bei Frauen? Was mögen Männer am meisten?

Männer sind Weltmeister im Entspannen. Das können sie oft besser als Frauen. Bei Behandlungen lassen sich Männer total fallen und dösen oft schon nach einigen Minuten weg. Dabei sind besonders Gesichtsbehandlungen mit intensiven Gesichts- und Kopfmassagen sehr beliebt. Wichtig ist für Männer kompetentes Fachpersonal, das erklärt, was es macht und wie die Behandlung wirkt. Hat der Mann über die Fachinformation erst einmal Vertrauen gefasst, ist er schneller als die Frau offen für Neues. Und was die Pflegeprodukte nach der Behandlung angeht – da macht der Mann nicht lange rum, sondern kauft oft gleich das ganze Programm.

Noch vor ein paar Jahren wurden Männer eher belächelt, wenn sie Wellnessanwendungen und kosmetische Pflegeprodukte genutzt haben. Stehen Männer heute ganz offen zu ihrer neuen Wellness-Liebe?

Ja. Und zwar ganz ohne Zurückhaltung. Durch die Forcierung der Männerpflege auch in den Medien ist ein neues ganzheitliches Schönheitsideal entstanden. Der Mann darf und soll gut aussehen und kümmert sich aktiv um sein attraktives Äußeres. Dazu zählen neben der Bartpflege und Tattoos eben auch Körperbewusstsein und ein gepflegtes Aussehen. So entdecken bereits junge Männer immer häufiger Pflegeprodukte und lassen sich in Kosmetik-Studios oder im Hotel-Spa kompetent beraten und pflegen.

Worauf stehen Männer am meisten im Spa? Und was geht gar nicht?

Massagen und Gesichtsbehandlungen, aber auch die Hand- und Fußpflege sind sehr beliebt bei Männern. Stark nachgefragt werden die Themen Entspannung und Anti-Aging. Was gar nicht geht, sind die klassischen weiblichen Kosmetik-Klischees, die Männer aus der Werbung kennen – zum Beispiel Wattepads auf den Augen. Das erinnert die meisten Männer zu sehr an das Bild von Gurkenscheiben mit Quark im Gesicht. Männer wollen als Hinführung zur Schönheitspflege eher Fakten. Ist der Mann aber einmal überzeugt, dann ist er der treueste Kunde und kommt immer wieder.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.