Mallorca: Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar renoviert nach Sommersaison 

| Hotellerie Hotellerie

Das Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar im Südwesten Mallorcas in der Nähe des Fischerdorfes gelegenem Port d‘ Andratx wird modernisiert. Ab Februar 2020 soll das Hotel dann im neuen Design der Evolution Steigenberger wiedereröffnet werden. Die Weiterentwicklung „Evolution Steigenberger“ beinhaltet Kernelemente wie eigene Welcome Manager in den Hotels, Pop-up-Museen und Fashion-Events in den Häusern, Einbinden der lokalen Kultur- und Musikszene, neues Logo, Bildsprache und Design sowie Renovierungen (Tageskarte berichtete).

Nach der bereits erfolgten Renovierung im Jahr 2016 wird das Steigenberger Hotel & Resort Camp de Mar zum Winter am 10. November 2019 für drei Monate schließen und weitere Renovierungen finden statt. Die Wiedereröffnung erfolgt am 6. Februar 2020. Insgesamt weitere rund vier Millionen Euro werden in die Renovierung des Luxushotels investiert. Für das Designkonzept und die Ausführung zeichnet die Firma Bachhuber Contract verantwortlich. 

„Mit der weiteren Modernisierung schaffen wir den Rahmen dafür, dass das Hotel mit Traumlage am Meer und dem Golfplatz von Andratx für die Zukunft langfristig gut positioniert ist. Dazu zählen auch Soft Skills wie lokale Inspirationen, leidenschaftliches Engagement, höchste Ansprüche und unvergessliche Erlebnisse“, erläutert Thomas Willms, CEO Deutsche Hospitality, Dachmarke der Steigenberger Hotels & Resorts. „Im neuen Design wird das Haus seine großen Standortvorteile noch besser ausspielen können.“

Seit April 2015 hat die RIMC Hotels & Resorts die Betreibung als Pächter übernommen und einen Franchisevertrag mit der Deutschen Hospitality für den Namen Steigenberger Hotels & Resorts unterzeichnet. „Wir sind überzeugt, dass dadurch der Standort, das Produkt und die Atmosphäre nachhaltig für die Zukunft gewappnet sind. Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Hospitality, als Franchisegeber der Marke Steigenberger Hotels & Resorts, ist eine gelungene Partnerschaft für dieses einmalige Steigenberger Hotel & Resort in Camp de Mar“, führt Marek N. Riegger, CEO RIMC Hotels & Resorts, aus.

Mediterrane Atmosphäre

Nach der bereits in 2016 und 2017 erfolgten Renovierung von 93 Zimmereinheiten zur Meerseite sowie der Neugestaltung des Restaurant-, Terrassen- und Spa & Wellnessbereiches, erwarten die Gäste nun nach der Schließphase die unter anderem 45 neu gestalteten Premium Doppelzimmer zur Golfseite. Ebenfalls werden die 17 Garden Terrace Zimmer mit privater Sonnenterrasse und direktem Zugang zum Außenpool renoviert. Die zwei bestehenden Mallorca Suiten mit einer Wohnfläche von 165 m² mit zwei Schlafzimmern, einem Wohnzimmer, einem Ankleidezimmer, zwei Terrassen und einem Blick auf die Bucht von Camp de Mar werden komplett umgestaltet. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.