Mama Thresl bringt DJs ins Wohnzimmer    

| Hotellerie Hotellerie

Endlich wieder tanzen. Das wünschen sich nicht nur die Stammgäste des Leoganger Hotels Mama Thresl, sondern auch die DJs dieser Welt, die seit Monaten nicht mehr ihrem Beruf nachgehen können. So kam Wirt Florian Köhler der Gedanke, seine DJs, die normalerweise in der Island Bar des Hauses auflegen, mit den Fans des Hotels zusammenzuführen.

Die Idee: Mit Livestreams von DJs wie 2elements, DJ Svenny, Jay Frog oder DJ Aleksey das Gefühl des Hotels in die eigenen vier Wände zu transportieren. So sorgen seit Ende Januar die DJ-Sets via Mixcloud alle zwei Wochen samstags von 18.00 bis 22.00 Uhr für Stimmung.

Wie die DJs den Lockdowns verbringen, was sie vermissen und vieles mehr haben sie im Interview verraten.  

DJ Svenny, Hannover 

Wie bist Du zur Musik gekommen? 

„Bereits 1988 als ich 14 Jahre jung war, hatte ich ein Ziel, Menschen mit Musik zu begeistern. Es begann mit einem Kassettenrekorder bis ich mir von meinem Taschengeld einen Technics Plattenspieler 12/10 kaufte. Rückblickend habe ich das Gefühl, den richtigen Weg eingeschlagen zu haben, denn vom Mischpult in die glücklichen Gesichter der Gäste im mama thresl zu blicken, erfreut mich noch immer." 


DJ Aleksey, Hannover

Was macht für Dich das mama thresl Feeling aus?

„Kein Vibe ist weltweit so wie der vom mama thresl. Das Hotel ist für mich wie eine große Familie und etwas Einzigartiges. Für uns DJs natürlich wichtig: Es hat einen „Signature Sound“, der von House und Deep House geprägt und mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt ist.“ 


Jay Frog, Hamburg

An welche Erinnerung aus dem mama thresl blickst Du gerne zurück?

„Es gibt viele besondere Erinnerungen, die ich mit dem mama thresl verbinde. Besonders gerne blicke ich auf
das Season Closing 2014, dem Gründungsjahr des mama thresl zurück. Damals waren viele meiner Kollegen da, die zu meinem Set getanzt haben. Das gute Essen und die unverschämt leckeren Drinks vermisse ich im Lockdown besonders.“ 


2Elements, Düsseldorf

Wie hast Du die Zeit im Lockdown verbracht?

„Ich habe mich mehr mit dem Produzieren von Musik beschäftigt und gehe endlich Dingen nach, die ich vorher hinten an gestellt habe, wie dem Tierschutz. Durch den Lockdown weiß ich nun, was ich vorher für ein abwechslungsreiches Leben hatte und bin dankbar, dass ich mein Hobby zum Hauptberuf machen konnte. Nun hoffe ich, bald wieder vor Publikum spielen zu dürfen, denn die gemütliche und moderne Atmosphäre im mama thresl sowie das köstliche Essen möchte ich nicht missen." 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.