Mandarin Oriental kocht mit Nobuyuki (Nobu) Matsuhisa

| Hotellerie Hotellerie

Der japanische Starkoch und Gastronom Nobuyuki (Nobu) Matsuhisa ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast in seinem Restaurant im Mandarin Oriental, Munich. Das nach ihm benannte Matsuhisa Munich ist sein bisher einziges Restaurant in Deutschland und vereint traditionelle japanische Gerichte mit peruanischen Zutaten.

Das 'Nobu Food Festival' bietet von Sonntag, 16. bis Dienstag 18. Februar 2020 sechs Events mit dem Meister höchstpersönlich. Zum Auftakt am Sonntagabend bereitet Nobu unter dem Motto ‚Taste of Nobu‘ sein  siebengängiges Omakase Menü zu. Weiter geht es am Montag mit der Nobu Bento Box zum Lunch. Höhepunkt des Festivals ist der große Abend ab 18.30 Uhr: Neben einem servierten 4-Gang Menü gibt es Sushi von der Live-Station sowie ein Flying Dessert und zwischendurch kulinarische Überraschungen. Für diese Kreationen zeichnen sich neben Nobu weitere Executive Chefs verantwortlich. Der Küchenchef des Matsuhisa Paris, Hideki Endo und sein Kollege Antonis Vratsanos des Matsuhisa Athens reisen extra an und aus dem Matsuhisa Munich unterstützen Shigeru Fujita, Head Sushi Chef und Konstantinos Metaxiotis, Senior Sous Chef.

Auch am Dienstag gibt es zum Lunch wieder Nobu’s Bento Box. Am Nachmittag lässt sich der Meister bei einem Sushi Kurs, der Sushi Master Class, über die Schultern blicken und verrät Tipps und Tricks für die perfekte Rolle. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.