Mandarin Oriental kündigt zeitgleiche Renovierungen ihrer Gründungshotels an

| Hotellerie Hotellerie

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die beiden Hotels sind nicht nur geschichtsträchtige Wahrzeichen, sondern auch bedeutende Symbole für die Marke Mandarin Oriental. Das 1963 eröffnete Mandarin Oriental in Hongkong gilt als das erste echte Luxushotel der Stadt, während das in Bangkok seit 150 Jahren bestehende Haus als ein Synonym für thailändische Gastfreundschaft und Eleganz steht. Diese Renovierungen markieren einen Meilenstein in der neuesten Wachstumsstrategie der Hotelgruppe, die unter der Leitung von Group Chief Executive Laurent Kleitman darauf abzielt, sowohl das Gästeerlebnis zu optimieren als auch die Marke nachhaltig zu stärken.

Modernisierung mit Tradition und Vision

Im Zentrum der Renovierungspläne steht die Erneuerung der Gästeerlebnisse – vom Design der Zimmer bis hin zu exklusiven kulinarischen und Wellness-Angeboten. In Hongkong wird das Hotel mit einer Investition von über 100 Millionen US-Dollar umfassend renoviert. Das renommierte französische Designteam unter der Leitung von Hubert de Malherbe wird dabei eine neue, elegante Hotellobby kreieren und die öffentlichen Bereiche mit einem modernen Flair ausstatten. Gleichzeitig bleibt der kulturelle Charme des Hauses erhalten. Die Zimmer und Suiten erhalten ein zeitgemäßes Design, das durch hochwertige Stoffe und kunstvolle Details besticht.

Auch in Bangkok, wo das Hotel 2026 sein 150-jähriges Jubiläum feiert, wird ein beeindruckendes Renovierungsprojekt umgesetzt. Die berühmten Flügel des Hotels, der Author's und der Garden Wing, erhalten unter der Leitung des Innenarchitekten Jeffrey Wilkes ein neues, modernes Design, das sich harmonisch in die üppigen Gärten des Hotels einfügt.
 

Für Gourmets und Liebhaber exquisiter Kulinarik bietet Mandarin Oriental in beiden Städten neue Highlights. In Hongkong dürfen sich Gäste auf die Eröffnung neuer Restaurants und eine Neugestaltung bestehender gastronomischer Einrichtungen freuen. Besonders hervorzuheben ist das Debüt des Michelin-Sternekochs Daniel Boulud, der seine französische Küche erstmals in Hongkong präsentieren wird. Ebenso will das italienische Restaurant von Daniele Cason, bekannt aus dem Mandarin Oriental in Tokio, mit einem innovativen Konzept für Pizza und Weinbegleitung überzeugen.

In Bangkok wird die französische Spitzenköchin Anne-Sophie Pic ihr erstes Restaurant in Thailand eröffnen. Ihr mit Michelin-Sternen ausgezeichnetes Konzept wird im legendären Le Normandie Platz finden, das nach der Renovierung ein luxuriöses und modernes Ambiente bieten wird. Auch Alex Dilling wird das Restaurant Lord Jim’s mit einem frischen gastronomischen Ansatz bereichern, der sich auf Feuerküche und saisonale Zutaten konzentriert. Chef Fei, bekannt aus den Mandarin Oriental Häusern in China, wird im China House eine moderne Interpretation der kantonesischen Küche präsentieren.

Wellness und Nachhaltigkeit im Fokus

Das Mandarin Oriental, Hongkong, wird zudem ein neues Wellness-Konzept einführen, das Tradition und Innovation vereint. Das Mandarin Spa wird zu einem Rückzugsort für ganzheitliches Wohlbefinden, während ein neuer Wellness-Club den Gästen ein außergewöhnliches Erlebnis bietet. In Bangkok wird das Hotel ein dynamisches Wellness-Erlebnis schaffen, das traditionelle thailändische Heilmethoden mit modernen Fitnessprogrammen kombiniert.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.