Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.
Die beiden Hotels sind nicht nur geschichtsträchtige Wahrzeichen, sondern auch bedeutende Symbole für die Marke Mandarin Oriental. Das 1963 eröffnete Mandarin Oriental in Hongkong gilt als das erste echte Luxushotel der Stadt, während das in Bangkok seit 150 Jahren bestehende Haus als ein Synonym für thailändische Gastfreundschaft und Eleganz steht. Diese Renovierungen markieren einen Meilenstein in der neuesten Wachstumsstrategie der Hotelgruppe, die unter der Leitung von Group Chief Executive Laurent Kleitman darauf abzielt, sowohl das Gästeerlebnis zu optimieren als auch die Marke nachhaltig zu stärken.
Modernisierung mit Tradition und Vision
Im Zentrum der Renovierungspläne steht die Erneuerung der Gästeerlebnisse – vom Design der Zimmer bis hin zu exklusiven kulinarischen und Wellness-Angeboten. In Hongkong wird das Hotel mit einer Investition von über 100 Millionen US-Dollar umfassend renoviert. Das renommierte französische Designteam unter der Leitung von Hubert de Malherbe wird dabei eine neue, elegante Hotellobby kreieren und die öffentlichen Bereiche mit einem modernen Flair ausstatten. Gleichzeitig bleibt der kulturelle Charme des Hauses erhalten. Die Zimmer und Suiten erhalten ein zeitgemäßes Design, das durch hochwertige Stoffe und kunstvolle Details besticht.
Auch in Bangkok, wo das Hotel 2026 sein 150-jähriges Jubiläum feiert, wird ein beeindruckendes Renovierungsprojekt umgesetzt. Die berühmten Flügel des Hotels, der Author's und der Garden Wing, erhalten unter der Leitung des Innenarchitekten Jeffrey Wilkes ein neues, modernes Design, das sich harmonisch in die üppigen Gärten des Hotels einfügt.