Mandarin Oriental übernimmt im Hôtel Lutetia

| Hotellerie Hotellerie

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia in Paris und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris. Mit dem Zuwachs verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in der Stadt mit einem zweiten Hotel.

Die feierliche Eröffnung fand in Anwesenheit von Laurent Kleitman, Group Chief Executive von Mandarin Oriental, weiteren Mitgliedern des Senior Leadership Teams, der Familie Akirov als Eigentümer des Hotels sowie General Manager Jean Pierre Trevisan statt.

„Heute schlagen wir ein neues Kapitel für Mandarin Oriental auf, indem wir dieses ikonische Pariser Wahrzeichen offiziell in unser Portfolio aufnehmen. Neben unserem geliebten Haus an der Rue Saint-Honoré feiern wir mit dem Mandarin Oriental Lutetia, Paris nicht nur das reiche Erbe der Rive Gauche, sondern auch unsere Vision für die Zukunft der Luxushotellerie, wo Geschichte, Kultur und legendärer Service zu unvergesslichen Erlebnissen verschmelzen. Unsere doppelte Präsenz in Paris ist Ausdruck unseres tiefen Engagements für diese ikonische Stadt", so Laurent Kleitman, Group CEO.

„Familie Akirov ist stolze Eigentümerin des Lutetia, Paris ist Lutetia, und Lutetia ist Paris! Wir sind dem Erfolg dieses Hotels zutiefst verpflichtet, das zu den führenden Palaces in Paris und zu den renommiertesten Hotels Europas zählt. Wir freuen uns, dass Mandarin Oriental das Management übernimmt. Wir teilen eine gemeinsame Vision für das Lutetia: sein Erbe und seinen Geist zu bewahren und gleichzeitig neue Maßstäbe zu setzen. Seit seiner Wiedereröffnung 2018 hat sich das Lutetia schnell zu einem der begehrtesten Palaces in Paris entwickelt. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Mandarin Oriental, um diesen Weg fortzusetzen. Unser Dank gilt auch den treuen Gästen, den engagierten Reisebüropartnern und dem großartigen Team unter der Leitung von Jean-Pierre Trevisan", erklärte Georgi Akirov, Eigentümer des Hotels.
 

Hotel mit Geschichte

Das 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché, ins Leben gerufene Hôtel Lutetia ist seit jeher ein Symbol für Pariser Eleganz und kulturellen Geist. Mit seiner Mischung aus Art Nouveau und Art Déco wurde das Hotel zum Treffpunkt der intellektuellen und künstlerischen Elite der Stadt. Gäste wie Picasso, Matisse, Charles de Gaulle und James Joyce, der hier Teile von „Ulysses“ vollendete, prägten seinen Ruf.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Haus von den Besatzungstruppen requiriert und diente nach der Befreiung als Zufluchtsort für Rückkehrer aus den Konzentrationslagern, ein Kapitel, das seiner Geschichte besondere Bedeutung verleiht. Ikonen wie Sonia Rykiel, David Lynch und Serge Gainsbourg prägten die jüngere Vergangenheit des Hauses als Treffpunkt kreativer Köpfe und internationaler Persönlichkeiten.

Als einziges Palace-Hotel auf der linken Seine-Seite wurde das Lutetia 2018 nach aufwändiger Restaurierung durch den Architekten Jean-Michel Wilmotte wiedereröffnet. Die Renovierung bewahrte das historische Erbe und ergänzte es um zeitgemäßen Luxus. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Aspire Group wird im Juni 2025 das ehemalige Hotel Kaiserhof in Wuppertal, übernehmen. Das Hotel wird künftig unter dem Namen Spark by Hilton Wuppertal City Centre betrieben und ist das zweite Hotel der Premium-Economy-Marke Spark by Hilton in Deutschland.

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.