Marc Aurel Hotel Spa & Golf-Resort in Bad Gögging wird Dorint-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das Marc Aurel Spa & Golf Resort im einst römischen Ort Bad Gögging wird Teil der Dorint Familie. Ab 1. Juli empfängt das Team des Hauses seine Gäste dann offiziell unter dem Logo der Dorint Hotels & Resorts. Mit den Eigentümern Knut Becker und seinem Sohn Marc Becker wurde ein Managementvertrag über 15 Jahre abgeschlossen.

„Das Marc Aurel ist aufgrund seiner herausragenden Lage, des attraktiven Wellness-Angebots und der nachweislich hohen Tagungskompetenz ein ganz besonderes Resort“, so Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Dorint Hotels & Resorts. „Daher freuen wir uns sehr, dass das Marc Aurel ab Juli 2019 das 50. Dorint Hotel sein wird.“

 Dank des komplexen und vielfältigen Angebotes gelingt es im Dorint Marc Aurel Spa & Golf Resort Bad Gögging, in der Woche vornehmlich Business-Gäste mitsamt allem Komfort rings um Seminare, Konferenzen und Firmen-Events zu empfangen, wohingegen am Wochenende besonders Individual- und Freizeit-Reisende zu Gast sind, um die umfangreichen Wellness-, Spa- und Sportangebote inklusive Golf und eigenen Fußballplätzen zu genießen . Ein Luxus, von dem im Übrigen auch die U21-Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes regelmäßig Gebrauch macht.

Das Vier-Sterne-Superior-Hotel verfügt über 165 Gästezimmer, darunter sechs Suiten und zehn Familienzimmer. Für das körperliche und seelische Wohlbefinden im mitten in der Natur befindlichen Themenhotels stehen auf insgesamt 2.800 Quadratmetern ein Wellness- und Fitnessbereich sowie ein Sauna- und Beautybereich mit einem Außenpool und zwei Innenpools zur Verfügung. Ein Neun-Loch-Golfplatz und eine Squash-Anlage vervollständigen das sportive Angebot. Veranstaltungen sind in den 19 Konferenzräumen mit modernster Technik und teilweise Zugängen zur Sonnenterrasse umsetzbar. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste im Restaurant „Domus“ mit Speisen à la carte und einer Auswahl an regionalen Spezialitäten aus Niederbayern, sowie mediterranen Gerichten. Das Restaurant „Forum“ und die Bar „Quo Vadis“ komplettieren das gastronomische Angebot.

Die Dorint GmbH mit Sitz in Köln betreibt mit der Marke Dorint Hotels & Resorts europaweit 46 Häuser. Rund 3.300 Mitarbeiter in Deutschland und in der Schweiz leben herzliche und natürliche Gastlichkeit. Dorint Hotels & Resorts gehört zu den führenden Hotelketten auf dem deutschen Markt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.

Das ehemalige Kloster Calvarienberg in Bad Neuenahr-Ahrweiler soll zu einem Luxushotel umgebaut werden. Nach jahrelangem Leerstand und einer vorübergehenden Nutzung nach der Flutkatastrophe 2021 soll das denkmalgeschützte Gebäude künftig ein 5-Sterne-Hotel beherbergen.

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Im Jahr 2024 verbrachten Gäste 854,1 Millionen Nächte in Kurzzeitunterkünften in der EU, die über Airbnb, Booking, Expedia Group oder TripAdvisor gebucht wurden. Dies entspricht einem Anstieg von 18,8 Prozent gegenüber 2023 (719,0 Millionen Übernachtungen) und stellt einen neuen Rekord dar.

Der Brandlhof Saalfelden im Salzburger Land wird um ein großes Tagungszentrum erweitert. 17 Millionen Euro werden in die „World of Congress Brandlhof Saalfelden“ investiert. Es entsteht ein modernes Kongresszentrum für kleinere und auch ganz große Veranstaltungen, Seminare, Incentives.