Marco Nussbaum übernimmt nächstes Objekt in Hohwacht

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelier und Unternehmer Marco Nussbaum hat eine weitere Immobilie in dem Ostseeort Hohwacht übernommen. Nussbaum, der einst die Marke Prizeotel gründete, wird das Objekt als Haus mit Ferienzimmern unter dem Namen Groegers betreiben. Die Zimmerpreise starten bei 49 Euro. Hinzu kommt eine „Pizzeria La Rosa“ mit einem der modernsten Pizza-Öfen der Welt, dem Izzo Forni „Neapoletanischer Pizzaofen“.

Nussbaum zeigte sich auf Social Media dankbar dafür, das Objekt erwerben zu können. Durch den Erhalt der Immobilie wolle er aktiv dazu beitragen, „den Charakter des Dorfes zu pflegen und dabei das idyllische Ortsbild für die Zukunft zu bewahren.“

Persönlich wolle er nämlich auch nicht, dass sich Hohwacht zu einem „hochfrequentierten Sehnsuchtsort“ entwickle. Seiner Meinung nach soll Hohwacht ein „familiärer Rückzugsort bleiben, der auf ökologische Achtsamkeit und eine dem Ortsbild angepasste Produktvielfalt“ setze.

Unter der Dachmarke POLY Hohwacht betreibt Nussbaum bereits mehrere Objekte in dem Ort  im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.