Marke Steigenberger verschwindet: HR Group übernimmt Grandhotel Belvédère in Davos

| Hotellerie Hotellerie

Die Berliner HR Group übernimmt ab 1. Juli 2024 das 5-Sterne Grandhotel Belvédère in Davos (CH). Der Vertrag ist in Davos unterzeichnet worden. Bereits im letzten Jahr wurde bekannt, dass sich die Schweizer Steigenberger Hotels AG mit der Marke Steigenberger Icons aus dem Hotel zurückziehen wird. Für die HR Group, die bereits acht Hotels in der Schweiz führt, ist dies ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Expansion.

Das 1875 gebaute traditionsreiche Hotel gilt als prägend für Davos und verfügt über 126 Zimmer, davon 30 Suiten, Restaurants und Bars, fünf Konferenzräumen sowie einem Pool und einem Wellness-Bereich.

Ruslan Husry, Eigentümer und CEO der HR Group, freut sich auf den Zuwachs in der Schweiz: „Die Übernahme des Grandhotel Belvédère ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Wachstumsstrategie. Das Hotel ergänzt unser Portfolio im 5-Sterne-Bereich ganz ausgezeichnet und gibt uns die Möglichkeit, unser Verständnis für die moderne Luxushotellerie inklusive der Verbindung von Tradition und Digitalisierung zu zeigen. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, die diesen Abschluss möglich gemacht haben, aber vor allem bei der Eigentümerin, der A. Steigenberger Immobilien GmbH für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.“

Das Hotel wird vorerst als Grandhotel Belvédère ohne Anschluss an eine internationale Marke weiterbetrieben. In dieser Zeit wird ein umfassendes Renovierungskonzept gemeinsam mit der Eigentümerin entwickelt, welches dem Anspruch an moderne Luxushotellerie, das traditionsreiche Umfeld und dem berühmten Standort gerecht wird. Die Umsetzung ist für den Zeitraum nach dem Weltwirtschaftsforum 2025 (WEF) geplant und wird dann gemeinsam mit einer internationalen Marke durchgeführt.

Urs Bernd Brandtner, Alleingeschäftsführer der LISCIA-Gruppe, zu der die Eigentümergesellschaft gehört, sagt zu dem erfolgreichen Abschluss: „Auch wir von Verpächterinnenseite sind sehr glücklich, gemeinsam mit der HR Group, ein luxuriöses, nachhaltiges und zukunftsorientiertes Hotelkonzept zu entwickeln und können es kaum erwarten, dass es umgesetzt wird. So bleibt Davos ein Wahrzeichen erhalten und das Hotel wird langfristig Gäste aus der Schweiz und aller Welt beherbergen.“

Den Mitarbeitenden wird die Weiterbeschäftigung angeboten und auch die Verträge mit bestehenden Lieferanten sollen fortgeführt, beziehungsweise neu abgeschlossen werden. Bis 30. Juni 2024 wird das Hotel weiter von Steigenberger geführt und zum 01. Juli 2024 offiziell von der Eigentümerin an die HR Group übergeben.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)