Marriott-Marke: Arabella Brauneck in Lenggries wird Tribute-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Aus dem ehemaligen Arabella Brauneck Hotel in Lenggries wird ein Hotel des Tribute Portfolio von Marriott. Nach mehr als 50 Dienstjahren erhält damit eines der markantesten Gebäude im „Bergparadies“ – so der lokale Tourismus-Slogan – ein komplettes Remake. Das Management des zukünftigen Boutique-Hotels übernimmt die Signo Hospitality Lenggries GmbH, eine Tochter der Signo Hospitality GmbH. 

Initiator des Hotel-Projekts ist der ortsansässige Immobilienentwickler Christoph Hertwig. Der Name des neuen Hotels in Lenggries bleibt vorerst noch ein Geheimnis und wird laut Betreiber und Eigentümer zu gegebener Zeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Fest steht aber jetzt schon, dass die Charakterzüge des zu den Olympischen Spielen 1972 eröffneten Gebäudes erhalten bleiben, das Hotel jedoch nicht nur grundlegend saniert, sondern auch funktional und optisch aufgewertet wird.

„Aus dem ehemals eher wuchtigen Betonbau der Siebzigerjahre wird ein modernes Boutique Hotel, veredelt mit einer modernen und natürlichen Verkleidung aus Holzelementen, so dass das imposante Haus noch besser mit der Naturlandschaft harmoniert“, sagt Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality Lenggries GmbH. Zur neuen strategischen Ausrichtung und dem Erscheinungsbild des neuen Hotels erklärt Christoph Hertwig: „Mit unserem runderneuerten Gebäude schaffen wir ein attraktives Ausrufezeichen, das für die Zukunft des lokalen Tourismus steht und ganz im Sinne des Tribute Portfolio von Marriott ‚Menschen und Orte verbindet‘.“

Das Haus verfügt über eine Rooftopbar mit Blick auf die Berge, einen neuen Fitness- und Wellnessbereich sowie ein vergrößertes Restaurant. Ein bayerischer Biergarten steht ebenfalls zur Verfügung. Für Meetings, Incentives und Events bieten rund 290 Quadratmeter die passenden Räumlichkeiten. Zu 114 den Zimmern kommen zukünftig 30 Apartments hinzu, die auch den Mitarbeitern zur Verfügung stehen.

Als Asset Manager und Berater fungiert die Munich Real Estate Capital Partners GmbH. Begleitet werden die Eigentümer vom Rechtsanwaltsteam Simon Kopp und Alexander Thiermann aus München, die Signo Hospitality Lenggries GmbH von Markus Wenzke, wenske real estate legal.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.