Marriott-Marke: Arabella Brauneck in Lenggries wird Tribute-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Aus dem ehemaligen Arabella Brauneck Hotel in Lenggries wird ein Hotel des Tribute Portfolio von Marriott. Nach mehr als 50 Dienstjahren erhält damit eines der markantesten Gebäude im „Bergparadies“ – so der lokale Tourismus-Slogan – ein komplettes Remake. Das Management des zukünftigen Boutique-Hotels übernimmt die Signo Hospitality Lenggries GmbH, eine Tochter der Signo Hospitality GmbH. 

Initiator des Hotel-Projekts ist der ortsansässige Immobilienentwickler Christoph Hertwig. Der Name des neuen Hotels in Lenggries bleibt vorerst noch ein Geheimnis und wird laut Betreiber und Eigentümer zu gegebener Zeit der Öffentlichkeit vorgestellt. Fest steht aber jetzt schon, dass die Charakterzüge des zu den Olympischen Spielen 1972 eröffneten Gebäudes erhalten bleiben, das Hotel jedoch nicht nur grundlegend saniert, sondern auch funktional und optisch aufgewertet wird.

„Aus dem ehemals eher wuchtigen Betonbau der Siebzigerjahre wird ein modernes Boutique Hotel, veredelt mit einer modernen und natürlichen Verkleidung aus Holzelementen, so dass das imposante Haus noch besser mit der Naturlandschaft harmoniert“, sagt Sascha Konter, Geschäftsführer der Signo Hospitality Lenggries GmbH. Zur neuen strategischen Ausrichtung und dem Erscheinungsbild des neuen Hotels erklärt Christoph Hertwig: „Mit unserem runderneuerten Gebäude schaffen wir ein attraktives Ausrufezeichen, das für die Zukunft des lokalen Tourismus steht und ganz im Sinne des Tribute Portfolio von Marriott ‚Menschen und Orte verbindet‘.“

Das Haus verfügt über eine Rooftopbar mit Blick auf die Berge, einen neuen Fitness- und Wellnessbereich sowie ein vergrößertes Restaurant. Ein bayerischer Biergarten steht ebenfalls zur Verfügung. Für Meetings, Incentives und Events bieten rund 290 Quadratmeter die passenden Räumlichkeiten. Zu 114 den Zimmern kommen zukünftig 30 Apartments hinzu, die auch den Mitarbeitern zur Verfügung stehen.

Als Asset Manager und Berater fungiert die Munich Real Estate Capital Partners GmbH. Begleitet werden die Eigentümer vom Rechtsanwaltsteam Simon Kopp und Alexander Thiermann aus München, die Signo Hospitality Lenggries GmbH von Markus Wenzke, wenske real estate legal.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Berliner Dormero-Gruppe hat zum 1. Mai das 83-Zimmer-Hotel am Fuße der Zugspitze im Tiroler Biberwier übernommen. Das damals als Cube konzipierte Hotel hat einen direkten Zugang zu den Skipisten der Tiroler Zugspitzarena und wird das dritte Hotel der Gruppe in der Alpenrepublik. Das Hotel wird in Zukunft unter dem Namen Dormero BeHo Zugspitze firmieren.

Die österreichische Hotelbetreiberin Alpin Family GmbH hat beim Handelsgericht Wien Insolvenz angemeldet. Wie die Gläubiger- und Kreditschutzverbände berichten, belaufen sich die Schulden auf rund 17 Millionen Euro. Betroffen sind etwa 135 Gläubiger sowie 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hilton und Middle East For Nile Cruisers haben die Unterzeichnung der "Waldorf Astoria Nile River Experience" bekanntgegeben. Das Projekt bietet eine Route mit vier oder sechs Übernachtungen auf dem längsten und berühmtesten Fluss Afrikas.

Die Motel One Group blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück: Mit einem Umsatzwachstum von 15 Prozent auf 980 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein starkes Zeichen in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Marke Zleep Hotels feiert ihren Markteintritt in Deutschland: Gäste können jetzt in das Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach einchecken. Weitere Zleep Hotels in Europa sind in Planung. Das Wachstum der Marke wird insbesondere im Franchise-Segment vorangetrieben.

In einer feierlichen Veranstaltung hat das Studierendenwerk Frankfurt am Main das Hostel „HOME“ in der Nähe des Frankfurter Westbahnhofs eröffnet. Bei der Eröffnung staunte auch der ehemalige ESA-Astronaut Thomas Reiter über das aufwendig im Weltraum-Look gestaltete Hostel.

Das ehemalige Sporthotel Sonnenhof in Sonnen im Landkreis Passau hat mit der „Tante Alma Hangout GmbH“ einen neuen Pächter, der das Hotel unter dem neuen Namen „Tante Alma’s Sommerfrische“ führt. Die Hotelgruppe aus Frankfurt am Main, die bereits fünf Hotels in verschiedenen Städten betreibt, ersetzt damit die Trip-Inn-Gruppe.

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.