Marriott verdoppelt Four Points Flex by Sheraton in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen, womit sie aktuell die am schnellsten wachsende Marke von Marriott in der Region wäre.

Four Points Flex by Sheraton wurde im September 2023 eingeführt, um Reisenden preisbewusste Unterkünfte mit solidem Service und Komfort zu bieten. Seither ist das Portfolio der Marke in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) auf 25 Hotels mit über 2.700 Zimmern gewachsen. Zu den Standorten zählen unter anderem Dänemark, die Türkei, das Vereinigte Königreich, Italien und Deutschland. Weitere Expansionen sind in Planung.

Satya Anand, President EMEA von Marriott International, erklärt: „Die schnelle Expansion der Marke zeigt, dass es eine hohe Nachfrage nach zuverlässigen und erschwinglichen Unterkünften gibt. Wir bieten Eigentümern eine kosteneffiziente Möglichkeit zur Umwandlung ihrer Hotels sowie Zugang zu unserem Vertriebsnetz und dem Treueprogramm Marriott Bonvoy.“

Das Konzept der Marke setzt auf Einfachheit, Effizienz und Verlässlichkeit. Gäste können sich auf komfortable Zimmer, kostenloses WLAN und Frühstück in strategisch gut gelegenen Hotels verlassen. Dabei verbindet das Design lokale Elemente mit modernem Stil.

Im Januar 2024 wurde mit dem Four Points Flex by Sheraton Bursa Nilüfer in der Türkei das erste Hotel der Marke eröffnet. In der Folge expandierte Marriott unter anderem nach Istanbul, Antalya und Ankara. In Großbritannien eröffnete Marriott bereits mehrere Häuser in London, Cardiff und Newcastle. Dänemark verzeichnete 14 neue Hotels durch eine Vereinbarung mit Core Hospitality. Auch in Italien und Deutschland wurden erste Standorte eingeweiht, darunter das Four Points Flex by Sheraton Bochum.

Weitere Expansionen sind bereits vertraglich gesichert: In Großbritannien werden vier Hotels in Dundee und Edinburgh in Four Points Flex by Sheraton umgewandelt. In Deutschland sollen sechs Hotels in Städten wie Konstanz, Hannover und Essen folgen.

Laut Jerome Briet, Chief Development Officer EMEA bei Marriott International, hat die Marke innerhalb von 18 Monaten über 40 neue Verträge in sechs Ländern unterzeichnet. „Wir sehen großes Interesse von Eigentümern, die bestehende Hotels schnell und effizient umwandeln möchten. Unsere Pipeline ist stark, und wir werden weiterhin strategisch expandieren.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.