Masseria Torre Maizza: Rocco Forte Hotels stellt erstes Hotel in Apulien vor

| Hotellerie Hotellerie

Rocco Forte Hotels hat die Eröffnung der Masseria Torre Maizza in Apulien am 1. Mai 2019 verkündet. Das Resort, ein ehemaliger Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert, befindet sich in der Gegend um Savelleteri di Fasano, entlang der Adriaküste und umgeben von uralten Olivenhainen.

Über sechs Millionen Euro wurden in die Immobilie investiert. Das Resort verfügt nun über 40 Suiten mit Blick auf die apulische Landschaft, darunter die Torre Suite mit zwei Schlafzimmern, die sich im obersten Stockwerk des ursprünglichen Turms der Masseria befindet. Olga Polizzi, Director of Design bei Rocco Forte Hotels, arbeitete bei der Renovierung mit lokalen Handwerkern zusammen.

Fulvio Pierangelini, Koch und Creative Director of Food für Rocco Forte Hotels, hat eine Speisekarte mit authentischen italienischen Gerichten und lokalen Zutaten erstellt. Das Restaurant des Hotels, Carosello, bietet einen Blick auf den alten Obstgarten, das Poolside Restaurant und die Bar auf der Dachterrasse.

Dazu wartet auf die Gäste ein 20 Meter langer Pool, ein 9-Loch Golfplatz, Zugang zu einem privaten Strandclub sowie Fitnesscenter und Spa-Behandlungen im Rocco Forte Spa. Erlebnisse und Ausflüge in die Umgebung werden auf Anfrage vom Concierge zusammengestellt.

Sir Rocco Forte, CEO und Chairman von Rocco Forte Hotels, kommentierte die Eröffnung wie folgt: "Masseria Torre Maizza ist ein kleines Juwel, auf das ich besonders stolz bin. Es spiegelt den ganzen Charme, Charakter und Geschmack Süditaliens wider und bietet den Gästen eine einzigartige Perspektive auf die lokalen Schätze".


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.