Maxx by Steigenberger eröffnet Hotel in Wien

| Hotellerie Hotellerie

Im fünften Bezirk Wiens wurde nun das erste Maxx by Steigenberger Hotel in Österreich eröffnet. Damit ist Wien die erste Stadt überhaupt, in der die Deutsche Hospitality mit gleich vier Hotelmarken vertreten sein wird: das Steigenberger Hotel Herrenhof, das IntercityHotel Wien und ab dem Frühsommer 2020 auch das Jaz in the City Wien.

„Es war von Anfang an für uns alle eine Herzensangelegenheit, dass eines der ersten Maxx-Hotels in Wien ist“, so Thomas Willms, CEO, Deutsche Hospitality. „Wien ist eine der Top-Standorte in Europa, was Lebensqualität, Internationalität und touristische Angebote betrifft. Das alles spiegelt sich in Maxx by Steigenberger wieder, das mit seinem jungen, designbewussten Auftreten sehr gut in die Stadt passt.“

Die Falkensteiner Hotelgruppe, die das Haus 2013 eröffnet und bis zum Verkauf unter ihrer Brand Falkensteiner Hotels & Residences betrieben hat, trennt sich von dem Hotel in Wien Margareten, um sich neuen Expansionsprojekten in Italien zuzuwenden.

Betrieben wird das neue Maxx by Steigenberger Hotel von der Feuring Gruppe. Für Matthias Lowin, Geschäftsführer der Feuring Hotelconsulting GmbH, ist das Engagement in Wien auch aufgrund der erneuten Zusammenarbeit mit der Deutschen Hospitality ein besonderes Anliegen: “Wir freuen uns sehr, dass wir im Rahmen der langjährigen Partnerschaft mit dem Hause Steigenberger durch das neue Maxx by Steigenberger Vienna einen weiteren erfolgreichen Projektabschluss realisieren durften und sehen der gemeinsamen Zukunft mit großem Interesse und dem Bewusstsein partnerschaftlicher Zusammenarbeit entgegen. Wien ist für uns ein hochinteressanter Standort, in dem wir viel Potenzial für ein solch großartiges Produkt wie das Maxx by Steigenberger sehen.“  

Das Hotel befindet sich am Margaretengürtel 142 im fünften Bezirk von Wien und damit in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Station Margaretengürtel sowie dem Wiener Raimund Theater. Das Haus wird 195 Zimmer inklusive 21 Suiten, ein Restaurant mit Bar, einen Konferenz- sowie einen Spa- und Fitnessbereich beherbergen. Das vom britischen Architekten David Chipperfield konzipierte Gebäude ist von dem Südtiroler Architekten und Designer Matteo Thun eingerichtet, der das komplette Interior-Design verantwortet. Die Deutsche Hospitality betreibt das Haus über einen internationalen Managementvertrag.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.