Medien: Einkaufszentrum in Hamburger Hafencity eröffnet erst 2025

| Hotellerie Hotellerie

Eigentlich sollte das Westfield-Einkaufszentrum, in dem auch Hotels von Accor und viel Gastronomie beheimatet sein werden, bereits im Frühjahr eröffnen. Nach einem Wasserschaden wurde der Termin auf Oktober 2024 verschoben. Jetzt berichten mehrere Medien, dass das Großprojekt in Hamburg erst im nächsten Jahr starten soll.

Laut Angaben des NDR soll das „Westfield Hamburg-Überseequartier“ nun spätestens Ende März 2025 seine Türen öffnen. Der Gastronom Axel Strehlitz habe dem Sender gegenüber gesagt, dass er am Mittwoch per Telefon informiert worden sei. Der Gastronom wünscht sich, dass sich der Investor an den Kosten beteiligt, die ihm durch die Verschiebungen entstehen.

Wie das Abendblatt berichtet sollen, dem Vernehmen nach, die Mieter seit Mittwochvormittag zunächst telefonisch darüber in Kenntnis gesetzt, dass der 17. Oktober als Eröffnungstermin nicht gehalten werden könne und der Betrieb erst im kommenden Jahr starte. Es sei davon auszugehen, dass die Mieter am Donnerstag auch schriftlich informiert werden, so die Zeitung.

Im Westfield Hamburg-Überseequartier sind, in Zusammenarbeit mit Accor, drei Hotels geplant. Eigentlich sollten die Häuser untern den Marken Pullman, Novotel und ibis Styles mit insgesamt rund 830 Zimmern Ende bereits Ende 2022 eröffnen.

Die Hotels verteilen sich auf drei Gebäudekomplexe. Im südlichen Teil des Quartiers wird die Premium-Marke Pullman mit über 250 Zimmern einziehen. Im dahinterliegenden Bereich im gleichen Gebäudekomplex werden sich für das gehobene Mittelklassesegment über 170 Zimmer der Hotelkette Novotel befinden. Gegenüber, im zentral gelegenen Bereich des Quartiers eröffnen zudem rund 400 Zimmer der Economy-Marke ibis Styles.

Die Kombination aus drei verschiedenen Hotelmarken und insgesamt 830 Zimmern macht das Westfield Hamburg-Überseequartier zu einem der größten aktuellen Hotelprojekte bei Accor.

Mit Rhubarb Hospitality Collection hat Unibail-Rodamco-Westfield Anfang 2024 einen neuen Anker-Partner für den F&B-Bereich gewonnen, der ein internationales Schwergewicht ist und sich auf Luxus-Catering, Events, Fine-Dining-Restaurants und Bars spezialisiert hat. In New York betreibt Rhubarb aktuell unter anderem das „Peak“, ein Restaurant mit Bar, das sich im 101. Stockwerk des Hudson Yards-Distrikts in Manhattan befindet, mit direktem Ausblick auf die höchste Aussichtsplattform New Yorks, „Edge“.

Im ersten Stock des Bürogebäudes LEE, direkt am Ufer des Flusses, entsteht derzeit auf über 1.300 Quadratmetern das südamerikanische Restaurant „Elemente“. Es wird frische Zutaten und kräftige Aromen gekonnt miteinander verbinden und die Gäste auf eine gastronomische Reise durch Südamerika mitnehmen. Passend zu diesem kulinarischen Erlebnis wird auch die Inneneinrichtung eine natürliche Ästhetik aufweisen, die mit einer Vielzahl von Grünpflanzen geschmückt ist.

Im gleichen Gebäude, im 13. Stock oberhalb der Büroflächen, eröffnet die „Air Bar“ auf rund 750 Quadratmetern ihre Pforten. Die Bar ist verknüpft mit der öffentlichen Aussichtsterrasse auf dem gleichen Stockwerk. Highlight der Bar ist die Lage, die einen 360-Grad-Rundumblick über die Elbe, den Hafen, die HafenCity und die weitere Hamburger Innenstadt ermöglicht.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.