Mega-Fusion? - Choice will Wyndham feindlich übernehmen

| Hotellerie Hotellerie

Choice Hotels International hat ein fast acht Milliarden Dollar schweres feindliches Übernahmeangebot für den Konkurrenten Wyndham Hotels and Resorts abgegeben, nachdem die sechsmonatigen Übernahmegespräche zur Schaffung eines der größten US-amerikanischen Budget-Hotelanbieter gescheitert waren. Zusammen vereinen die beiden Konzerne fast 17.000 Hotels unter ihren Marken.

Die Entscheidung, ein feindliches Angebot abzugeben, kam, nachdem Wyndham in den letzten Wochen beschlossen hatte, die Gespräche in der Spätphase der Übernahme abzubrechen, nachdem es zwei Angebote seines Rivalen abgelehnt hatte, so Choice am Dienstag.

Choice betreibt etwa 7.500 Hotels in 46 Ländern. Mit Wyndham, das fast 9.300 Hotels unter einer Vielzahl von Marken wie Days Inn, Howard Johnson, La Quinta, Ramada, Super 8 und Travelodge betreibt, versucht das Unternehmen, eine viel größere Kette zu übernehmen.

Wyndham mit Sitz in Parsippany, New Jersey, hat im vergangenen Jahr bei einem Umsatz von 1,5 Milliarden Dollar einen Gewinn von 355 Millionen Dollar erzielt.

Wie die meisten Hotels hat auch Wyndham in den letzten Jahren von der sich erholenden Reisebranche profitiert.

Die Aktien von Wyndham Hotels & Resorts Inc. sprangen am Dienstag vor der Eröffnungsglocke um mehr als 15 Prozent auf 82,40 Dollar.

Das Angebot entspricht einem Aufschlag von etwa 30 Prozent auf den letzten Schlusskurs von Wyndham. Zum gestrigen Börsenschluss belief sich das Marktkapital von Choice auf 6,29 Milliarden US-Dollar, das von Wyndham auf 5,82 Milliarden US-Dollar.

Patrick Pacious, President und Chief Executive Officer von Choice Hotels, sagte: "Wir schätzen das Geschäft von Wyndham seit langem und sind zuversichtlich, dass dieser Zusammenschluss sowohl die langfristige organische Wachstumsstrategie von Choice als auch die von Wyndham zum Nutzen aller Beteiligten erheblich beschleunigen würde. Für die Franchisenehmer würde die Transaktion das bewährte Franchisesystem von Choice einem größeren Kreis von Eigentümern zugänglich machen und sie in die Lage versetzen, von der erstklassigen Reservierungsplattform und der firmeneigenen Technologie von Choice zu profitieren, um Kosteneinsparungen und höhere Investitionserträge zu erzielen. Darüber hinaus würden die wertorientierten Freizeit- und Geschäftsreisenden vom Prämienprogramm des fusionierten Unternehmens profitieren, das mit den beiden weltweit führenden Hotelprämienprogrammen vergleichbar ist und ihnen einen größeren Wert und Zugang zu einer breiteren Auswahl an Optionen für verschiedene Aufenthaltsanlässe und Preiskategorien bietet."

"Vor einigen Wochen befanden sich Choice und Wyndham in einem verhandelbaren Bereich, was den Preis und die Gegenleistung angeht, und beide Parteien sind sich einig, dass diese potenzielle Transaktion eine große Chance darstellt. Wir waren daher überrascht und enttäuscht, dass Wyndham beschlossen hat, sich zurückzuziehen. Obwohl wir es vorgezogen hätten, die Gespräche mit Wyndham unter vier Augen fortzusetzen, sind wir der Meinung, dass der Wert für die Franchisenehmer, Aktionäre, Mitarbeiter und Gäste beider Unternehmen zu groß ist, um diese Transaktion nicht weiter zu verfolgen. Wichtig ist, dass wir weiterhin von den vielen Vorteilen des Zusammenschlusses und unserer Fähigkeit, ihn abzuschließen, überzeugt sind", so Pacious abschließend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)