Meininger Hotels expandiert in Frankreich

| Hotellerie Hotellerie

Es ist das zweite von gleich fünf Häusern, die Meininger Hotels in diesem Jahr eröffnet und das dritte in Frankreich: das Meininger Hotel Bordeaux Gare Saint-Jean. Im südlichen Stadtviertel der Weinstadt an der Garonne können ab dem 26. Mai in insgesamt 162 Zimmern bis zu 493 Personen beherbergt werden.

Das neue Hotel bietet 162 Zimmer mit zwei, drei, vier oder sechs Betten. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, kostenloses WLAN, Waschmaschine und Trockner für die Gäste sowie eine Kinderspielecke und die "Game Zone" mit Kicker und Billardtisch. „Das hybride Hotelkonzept von Meininger bedient eine breite Zielgruppe von Backpackern und Familien bis hin zu Geschäftsreisenden und Schulklassen. Die flexible Zimmerstruktur mit Zwei- und Mehrbettzimmern mit bis zu sechs Betten gleicht Marktschwankungen aus und ermöglicht eine maximale betriebliche Effizienz in Spitzenzeiten”, sagt Doros Theodorou, CCO der Meininger Hotels. „Dieses erfolgreiche Hospitality-Konzept planen wir auch in Zukunft europaweit weiter auszubauen.“

Nach Bordeaux folgen 2021 auch Eröffnungen in Österreich und der Schweiz

„Wir freuen uns auf die diesjährigen Neueröffnungen, die mit unserem Markteintritt in der Schweiz, im Mai in Zürich begonnen haben”, sagt Doros Theodorou. Das Hotel Bordeaux Gare Saint-Jean ist nach Paris und Lyon das dritte Haus, das innerhalb von eineinhalb Jahren in Frankreich eröffnet. „In den schwierigen Zeiten für die Hotellerie in 2020 und 2021 konnten wir unsere Prioritäten verschieben und den Fokus auf Projekte in der Digitalisierung legen, haben es aber auch geschafft, die Dynamik unserer Eröffnungsprogramme beizubehalten”, sagt Theodorou.

Zu Ende 2021 soll noch ein viertes Hotel in Frankreich folgen – in Marseille. Es entsteht im Stadtteil La Joliette des 2. Arrondissements, nördlich des Alten Hafens. La Joliette ist Zentrum des größten Stadterneuerungsprojekts Frankreichs „Euroméditerranée“, das für die Modernisierung und Umstrukturierung des Stadtzentrums und ehemaligen Industriehafens steht. Nach Zürich, Bordeaux und Marseille stehen noch zwei weitere Hotelneueröffnungen in diesem Jahr an: Innsbruck und Genf.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der Premier Inn "Sleep Academy" wurde ein eigenes Kompetenzzentrum ins Leben gerufen. In dem neuen Format versammeln sich Experten, die über die Website und Social Media-Kanäle Wissen und Tipps für einen guten Schlaf vermitteln. Herzstück ist die "Sleep Academy"-Veranstaltungsreihe.

Portfolio-Zuwachs für Novum Hospitality: Die Hotelgruppe hat einen Mietvertrag für eine Projektentwicklung in Hamburg unterzeichnet. Der Neubau mit 146 Zimmern soll 2026 eröffnen und den Namen Holiday Inn – the niu Clink tragen.

Wyndham Hotels & Resorts führt die Marke Dolce by Wyndham erstmals in der Türkei ein. Die Eröffnung des Dolce by Wyndham Çeşme Alaçatı sowie zwei weiterer Häuser in Çeşme und Datça erfolgt in Kooperation mit dem Hotelbetreiber DRD Hotels.

Accor hat zusammen mit Travel Managern und Einkäufern von 17 internationalen Unternehmen den "Accor Global Leadership Council" ins Leben gerufen. Der Beratungsausschuss zielt darauf ab, die Zukunft von Geschäftsreisen und Meetings neu zu gestalten.

limehome setzt sein Wachstum mit 42 neuen Apartments in Berlin-Friedrichshain fort. Das Münchener Unternehmen sichert sich ein ehemaliges Hotel im Boxhagener Kiez, Projektpartner ist die Centralis Immobilien Gruppe. Limehome verfügt jetzt über knapp 750 Apartments in der Hauptstadt.

Die neuesten Daten von Travelcircus zeigen, dass die Nachfrage nach Hotelbuchungen im Mai 2024 im Vergleich zum Vorjahr drastisch gesunken ist. Top-Verlierer ist Blåvand in Dänemark mit einem Rückgang von 56 Prozent.

Die Welcome Hotels haben ein Talent-Management-Programm ins Leben gerufen. Neun Nachwuchsführungskräfte des Unternehmens sind vor wenigen Monaten in das Programm gestartet, um sich auf ihre nächsten Karriereschritte vorzubereiten.

Meininger Hotels investiert in den Standort Berlin Mitte: Neben der bevorstehenden Renovierung aller öffentlichen Bereiche werden auch Arbeiten in der hauseigenen Bar, einschließlich Veranstaltungskeller, durchgeführt. Letzterer hat inzwischen einen neuen Mieter gefunden.

Die Hyatt Hotels verzeichneten im ersten Quartal 2024 deutlich mehr Anfragen für Meetings, Incentives, Konferenzen und Ausstellungen. Mehr als 5.500 der Anfragen entfielen auf die deutschen Häuser, was einem Wachstum von 34 Prozent entspricht.

Zu Beginn des Jahres 2023 verkündete die Althoff Collection den Neubeginn einer Frankfurter Hotel-Ikone – jetzt gibt die Gruppe weitere Details im Zusammenhang mit der ehemaligen „Villa Kennedy“ bekannt.