Meininger investiert in Renovierungen

| Hotellerie Hotellerie

Die Meininger Hotelgruppe investiert in Renovierungen von drei Immobilien, eine in München und zwei in Wien, als Teil von mehr als zehn größer angelegten Hotelrenovierungen im Jahr 2024.

Trotz seines neuen Namens wird das Meininger Hotel München Zentrum an der Landsberger Straße seine Lage beibehalten. Nach der umfangreichen Renovierung, die im Juni 2023 begann, soll das Design des Hotels die Ruhe und den Charme der bayerischen Landschaft mit der Dynamik, Vielfalt und Modernität der Stadt München verbinden. Die 94 Zimmer mit 394 Betten werden Holz- und Metallelemente verwenden.

Ajit Menon, CEO von Meininger Hotels: „München ist für uns ein wichtiger Standort. Veranstaltungen wie das Oktoberfest, die Fußball Europameisterschaft 2024 und viele große Messen ziehen Menschen an, daher ist es selbstverständlich, dass wir in der bayerischen Hauptstadt präsent bleiben wollen. Deshalb legen wir großen Wert darauf, den Meininger-Qualitätsstandard an unserem zentralsten Standort in München zu erfüllen. Die Renovierung steht im Einklang mit unserem Nachhaltigkeitsansatz und den Werten, die wir als Unternehmen vertreten."

Das renovierte und umbenannte Meininger Hotel München Zentrum wird voraussichtlich im Sommer 2024 Gäste begrüßen.

Meininger Hotel Wien Downtown Sissi bekommt neuen Look

Nicht nur in der bayerischen Landeshauptstadt sind maßgebliche Umbauarbeiten geplant: Die europäische Hotelgruppe hat für das Hotel Wien Downton Sissi den Vertrag mit Vermieter GalCap um 20 Jahre verlängert und plant entsprechend die Renovierung ihres Hauses. 

Das Meininger Hotel Wien Downtown Sissi, mit 102 Zimmern und 294 Betten, befindet sich im 2. Bezirk. Im Jahr 2024 soll es mit umfassenden Modernisierungen ein neues Erscheinungsbild erhalten. Die Renovierungen sind hauptsächlich für öffentliche Bereiche geplant, aber auch die Zimmer und Flure sollen vom neuen Design profitieren.

Bis heute ist die Eleganz von Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn in Wien allgegenwärtig. Die geplante siebenstelligen Investition in Renovierungsarbeiten soll das Meininger Hotel Vienna Downtown Sissi in neuem Glanz erstrahlen lassen und dabei seinen altmodischen Charme und die Liebe zum Detail bewahren. Gleichzeitig sollen die Einrichtungen auf den Standard der neuen Generation von Meininger Hotels angehoben werden.

Marco Kohla, Managing Partner von GalCap: „Wir freuen uns sehr, die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Meininger Hotels für weitere 20 Jahre zu fixieren. Stabile, langfristige Partnerschaften sind der Kern unseres Geschäftsmodells. Das Konzept von Meininger Hotels passt ausgezeichnet in unser Mixed-Use-Objekt an diesem hervorragenden Standort.“ 

Auch das Meininger Hotel Wien Downtown Franz 2024 renoviert

Was wäre Sissi ohne Franz? Neben dem Umbau des Meininger Hotel Wien Downtown Sissi soll im neuen Jahr auch das Meininger Hotel Wien Downtown Franz in neuem Glanz erstrahlen. Das Haus in der Leopoldstadt im 2. Bezirk Wiens verfügt über 131 Zimmer und 487 Betten, eine Gästeküche und Gamezone. Getreu dem Motto „kaiserlich logieren“ wird das Hotel mit einer siebenstelligen Investition umfassend modernisiert. Die Neuerungen der öffentlichen Bereiche und Zimmer werden ab Ende 2024 für ein kaiserliches Willkommen sorgen. 

Die LLB Immo KAG, Tochter der Liechtensteinischen Landesbank (Österreich) AG hat die Liegenschaft für einen ihrer mit dem Umweltzeichen UZ49 zertifizierten Spezialfonds im Jahr 2021 erworben. „In der Gruppe Meininger Hotels sehen wir einen starken Partner, der unsere Ansichten zur nachhaltigen Gebäudenutzung teilt. Bei sämtlichen Maßnahmen wird hohes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und Materialökologie gelegt. Erklärtes Ziel ist auch hier die Erlangung einer Klimaaktivdeklaration", so Michael Schoppe, Geschäftsführer der LLB Immo KAG. Die Modernisierungsmaßnahme sollen schon Anfang 2024 beginnen. Auch Alexander Hauer, zuständiger Asset Manager bei der LLB Immo KAG, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit und ist bereits auf das Ergebnis der Renovierungen gespannt.

Ajit Menon, CEO von Meininger Hotels, zu den Renovierungen in Wien: Unsere beiden Häuser in der österreichischen Hauptstadt sind etwas Besonderes – nicht nur auf Grund ihrer Namen Sissi & Franz. In Wien zwei so einzigartige und zentral gelegene Häuser betreiben zu können, ist für uns enorm wichtig. Deshalb freuen wir uns auch sehr, dass wir für beide die Mietverträge um weitere 20 Jahre verlängern konnten. Um die Häuser für die nächsten 20 Jahre vorzubereiten und sie auf den aktuellen Meininger Standard zu bringen, haben wir uns für umfassende Modernisierungsarbeiten entschieden.“

Neben dem Hotel in München und den beiden Häusern in Wien hat Meininger Hotels Pläne für Renovierungen an viele weiteren Standorten in ganz Europa im Jahr 2024. Die Renovierungsarbeiten werden das zweite Meininger Hotel in München, mehrere Häuser in Berlin sowie Immobilien in Frankfurt, Hamburg, Amsterdam, Rom, Salzburg und Kopenhagen umfassen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.