Meininger sichert sich Neuzugang in Krakau und übernimmt Hostel in Venedig

| Hotellerie Hotellerie

Meininger Hotels hat einen Vertrag unterzeichnet, der der Hotelgruppe den Betrieb eines ehemaligen Hostels in Venedig Mestre mit 434 Betten im Rahmen einer Pachtvereinbarung sichert. Die Eröffnung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant.

Venedig: Dritter Standort in Italien

Nach Mailand und Rom ist Venedig der dritte Standort der Meininger Hotels in Italien. In dem südeuropäischen Land wird das Bettenvolumen der Hotelgruppe nach der Eröffnung in Venedig auf mehr als 1.000 Betten anwachsen. Nach der Übernahme des siebenstöckigen Gebäudes sind bis zur Eröffnung Mitte 2022 nur noch kleinere Anpassungen notwendig.

„Wir freuen uns über diesen Neuzugang im Meininger-Portfolio, der unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Das Gebäude befindet sich in einem sehr guten Zustand, wir übernehmen einen Großteil der Möbel in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen und erfrischen das Konzept durch den einzigartigen Meininger-Stil“, erklärt CEO Ajit Menon,

„Wir möchten uns besonders bei den Eigentümern des Gebäudes, Deka Immobilien, für ihr Vertrauen bedanken und freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft mit ihnen“, sagt Nicolas Capelle, Vice President Development und Asset Management von Meininger Hotels.

Das Gebäude bietet 434 Betten und 112 Zimmer, darunter sowohl Doppelzimmer als auch Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen, die entweder privat von Familien oder Gruppen genutzt oder von allein reisenden Gästen geteilt werden können. „Das bisherige Hostel gehörte zu den bekanntesten Unterkünften für junge Gruppenreisende und Backpacker in Venedig Mestre. Für diese Zielgruppen werden wir auch weiterhin attraktiv bleiben und gleichzeitig unseren Gästemix erweitern. Auch Familien und Geschäftsreisende werden sich hier sicher wohlfühlen“, so Menon.

Auf Expansionskurs in Polen

Mit der Vertragsunterzeichnung für ein Hotel in Krakau erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio in Polen. Auch in Warschau entsteht derzeit ein Meininger Hotel. Die Eröffnung beider Häuser ist für 2023 geplant.

Meininger Hotels und der polnische Immobilienentwickler Fronton haben einen Vertrag für ein Hotel mit 503 Betten und 135 Zimmern in Krakau unterzeichnet, das im Sommer 2023 eröffnen soll. 

„Wir freuen uns über dieses Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit mit unseren polnischen Partnern,“ so Ajit Menon, „Das Meininger Hotel in Krakau entsteht in exzellenter Lage mit einem für die Region zukunftsträchtigen Infrastrukturprojekt.“

Das neue Hotel entsteht östlich der Altstadt im Studentenviertel Grzegórzki in einem historischen Häuserkomplex, der künftig aus drei Gebäuden bestehen wird. Geplant ist die Renovierung eines bestehenden Vorderhauses und seines dazugehörigen Gartenhauses sowie die Ergänzung durch ein weiteres Gartenhaus, das bereits in Bau ist.

„Das Konzept der Meininger Hotels, das neben Freizeitreisenden auch Gruppen ab 12 Personen, besonders Schulklassen, zu seiner Zielgruppe zählt, fügt sich ideal in die Umgebung von Grzegórzki. Die Architektur spielt hierfür eine zentrale Rolle,“ so Eugeniusz Batko, CEO von Fronton. Wie in den anderen Häusern der Hotelkette gehören Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen, eine Gästeküche mit Waschmaschine und Trockner, eine Bar und Game Zone zur Hotelausstattung. Alle Gebäudeteile werden über das Erdgeschoss miteinander verbunden sein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.