Meininger sichert sich Neuzugang in Krakau und übernimmt Hostel in Venedig

| Hotellerie Hotellerie

Meininger Hotels hat einen Vertrag unterzeichnet, der der Hotelgruppe den Betrieb eines ehemaligen Hostels in Venedig Mestre mit 434 Betten im Rahmen einer Pachtvereinbarung sichert. Die Eröffnung ist für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant.

Venedig: Dritter Standort in Italien

Nach Mailand und Rom ist Venedig der dritte Standort der Meininger Hotels in Italien. In dem südeuropäischen Land wird das Bettenvolumen der Hotelgruppe nach der Eröffnung in Venedig auf mehr als 1.000 Betten anwachsen. Nach der Übernahme des siebenstöckigen Gebäudes sind bis zur Eröffnung Mitte 2022 nur noch kleinere Anpassungen notwendig.

„Wir freuen uns über diesen Neuzugang im Meininger-Portfolio, der unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht wird. Das Gebäude befindet sich in einem sehr guten Zustand, wir übernehmen einen Großteil der Möbel in den Gästezimmern und öffentlichen Bereichen und erfrischen das Konzept durch den einzigartigen Meininger-Stil“, erklärt CEO Ajit Menon,

„Wir möchten uns besonders bei den Eigentümern des Gebäudes, Deka Immobilien, für ihr Vertrauen bedanken und freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Partnerschaft mit ihnen“, sagt Nicolas Capelle, Vice President Development und Asset Management von Meininger Hotels.

Das Gebäude bietet 434 Betten und 112 Zimmer, darunter sowohl Doppelzimmer als auch Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen, die entweder privat von Familien oder Gruppen genutzt oder von allein reisenden Gästen geteilt werden können. „Das bisherige Hostel gehörte zu den bekanntesten Unterkünften für junge Gruppenreisende und Backpacker in Venedig Mestre. Für diese Zielgruppen werden wir auch weiterhin attraktiv bleiben und gleichzeitig unseren Gästemix erweitern. Auch Familien und Geschäftsreisende werden sich hier sicher wohlfühlen“, so Menon.

Auf Expansionskurs in Polen

Mit der Vertragsunterzeichnung für ein Hotel in Krakau erweitert die Hotelgruppe ihr Portfolio in Polen. Auch in Warschau entsteht derzeit ein Meininger Hotel. Die Eröffnung beider Häuser ist für 2023 geplant.

Meininger Hotels und der polnische Immobilienentwickler Fronton haben einen Vertrag für ein Hotel mit 503 Betten und 135 Zimmern in Krakau unterzeichnet, das im Sommer 2023 eröffnen soll. 

„Wir freuen uns über dieses Ergebnis erfolgreicher Zusammenarbeit mit unseren polnischen Partnern,“ so Ajit Menon, „Das Meininger Hotel in Krakau entsteht in exzellenter Lage mit einem für die Region zukunftsträchtigen Infrastrukturprojekt.“

Das neue Hotel entsteht östlich der Altstadt im Studentenviertel Grzegórzki in einem historischen Häuserkomplex, der künftig aus drei Gebäuden bestehen wird. Geplant ist die Renovierung eines bestehenden Vorderhauses und seines dazugehörigen Gartenhauses sowie die Ergänzung durch ein weiteres Gartenhaus, das bereits in Bau ist.

„Das Konzept der Meininger Hotels, das neben Freizeitreisenden auch Gruppen ab 12 Personen, besonders Schulklassen, zu seiner Zielgruppe zählt, fügt sich ideal in die Umgebung von Grzegórzki. Die Architektur spielt hierfür eine zentrale Rolle,“ so Eugeniusz Batko, CEO von Fronton. Wie in den anderen Häusern der Hotelkette gehören Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen, eine Gästeküche mit Waschmaschine und Trockner, eine Bar und Game Zone zur Hotelausstattung. Alle Gebäudeteile werden über das Erdgeschoss miteinander verbunden sein.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.