Meininger will bis 2024 Bettenzahl auf 35.000 verdoppeln

| Hotellerie Hotellerie

Im Jahr 1999 eröffnete das erste Meininger Hotel. Heute betreibt die Hotelgruppe 30 Hotels und zählt weitere 15 gesicherte Hotelprojekte von Tel Aviv bis Zürich zu seinem Portfolio. Meininger will bis 2024 Bettenzahl auf 35.000 verdoppeln.

Mit einem Umsatzwachstum von fast 20 Prozent verglichen zum Vorjahr erwartet Meininger Hotels Ende März 2020 eines seiner erfolgreichsten Geschäftsjahre der Unternehmensgeschichte. Nach sechs Neueröffnungen innerhalb der letzten zwölf Monate betreibt das Unternehmen heute über 16.600 Betten in zehn Ländern. Bis 2024 soll die Bettenanzahl über 100 Prozent auf 35.000 gesteigert werden. Für das laufende Geschäftsjahr 2020 erwartet die Hotelgruppe einen weiteren Meilenstein: erstmalig vier Millionen Übernachtungen – eine Million mehr Übernachtungen als im vorherigen Jahr.

Im Jubiläumsjahr 2019 wartete für Meininger mit zahlreichen Meilensteinen auf. Mit Markteintritten in Ungarn sowie Frankreich und diversen Vertragsunterzeichnungen für neue Hotelprojekte, z.B. in Stuttgart und Tel Aviv, schloss Meininger Hotels das Jubiläumsjahr für CEO Hannes Spanring mehr als zufriedenstellend ab: „Das Jahr 2019 ist in vielerlei Hinsicht ein ganz Besonderes für uns. Wir haben exzellente Zahlen geschrieben – sowohl bezogen auf unser Häuserwachstum und Bettenkontingent, als auch auf deren Auslastung.“ Derzeit betreibt die Hotelkette 30 Häuser in zehn Ländern und bewirtschaftet rund 16.600 Betten. Das Portfolio der gesicherten Hotelprojekte in Entwicklung umfasst Island, Israel und Polen sowie die Schweiz und USA. Das letzte Geschäftsjahr wurde im März 2019 mit einem Rekord in der Zimmerauslastung abgeschlossen: Mit einer konstanten Steigerung um insgesamt 23 Prozentpunkte innerhalb der vergangenen sechs Jahre verbuchte die Hotelgruppe 90 Prozent.

Das Unternehmen verfolgt bis 2024 eine ambitionierte Expansionsstrategie. Mit einem geplanten Kontingent von mehr als 50 Häusern, soll das Wachstum nicht nur in den bereits bestehenden Märkten wie Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Österreich vorangetrieben werden. Geplant ist zudem die Erschließung neuer Märkte wie Spanien, Portugal, Norwegen, Finnland und Rumänien. „Wir sind absolut überzeugt, dass wir im nächsten Jahrzehnt noch erfolgreicher werden und unser Hybrid-Hotelkonzept noch viele Länder erobert. Bis 2024 fokussieren wir ein weltweites Bettenkontingent von 35.000 – das entspricht einem Wachstum von mehr als 100 Prozent zum jetzigen Zeitpunkt“, erklärt Hannes Spanring, CEO von Meininger Hotels.

Entsprechend der Expansionspläne bis 2024 zielt die Unternehmensstrategie von Meininger Hotels auf die Neueröffnung von Hotels, die Einführung von Tools zur Stärkung und Sicherung der Kundenzufriedenheit sowie die Steigerung der Nachhaltigkeit im operativen Bereich ab, z.B. durch Plastikreduktion sowie Energie- und Ressourcenschonung. Mit diesen und weiteren Maßnahmen wird für das kommende Geschäftsjahr 2021 eine weitere Umsatzsteigerung von zehn Prozent erwartet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.