Meliá eröffnet weitere Hotels in Thailand

| Hotellerie Hotellerie

Die spanische Hotelgruppe Meliá Hotels International baut ihre Präsenz in Südostasien mit zwei neuen Hotels in Thailand aus, darunter das erste Paradisus by Meliá in der Region. Die neuen Hotels werden als Meliá-Häuser im Rahmen einer erweiterten Partnerschaft mit der Immobiliengruppe Asset World Corporation (AWC) in Betrieb genommen.  

Meliá betreibt derzeit vier Hotels in Thailand, mit dieser Unterzeichnung erhöht sich die Gesamtzahl der Hotels der Gruppe einschließlich der Pipeline auf acht in fünf wichtigen Tourismusdestinationen: Bangkok, Chiang Mai, Koh Samui, Phuket und Pattaya. 

Mit Meliá Pattaya City und Paradisus Jomtien Resort erweitert Meliá seine Präsenz in Partnerschaft mit AWC, wodurch die Gesamtzahl der Hotels unter der AWC-Marke in Thailand auf sechs steigt. Die Marke etablierte ihre Präsenz in diesem tropischen Ziel erstmalig mit der Eröffnung des Meliá Koh Samui im Jahr 2020. Das Paradisus Jomtien Resort wird das erste seiner Art in Asien sein. 

"Die Aufnahme dieser beiden Hotels in unser Portfolio markiert einen bedeutenden Meilenstein in unserer langjährigen Partnerschaft mit AWC", sagt Gabriel Escarrer, CEO und Chairman von Meliá Hotels International. "Wir werden auf dem Erfolg von Meliá Koh Samui, Meliá Chiang Mai und zuletzt INNSiDE by Meliá Bangkok Sukhumvit in Thailand aufbauen."  

Ab Dezember 2024: Meliá Pattaya City 

Das Meliá Pattaya City wird nach einer Renovierung ab Dezember 2024 Gäste empfangen. Das Hotel befindet sich im Badeort Pattaya. Die Renovierung des Drei-Sterne-Hotels Grand Sole Pattaya mit 234 Zimmern würdigt seine Lage an der Küste, indem es das F&B-Angebot um ein ganztägig geöffnetes Restaurant erweitert, das von einem lokalen Fischerdorf inspiriert ist. Neue Bars und MICE-Räume werden sich in ihrem Design an der lokalen Kultur orientieren. Ein Kinderclub, Fitnesseinrichtungen und ein Theater werden ebenfalls hinzukommen. 

Erstes Paradisus by Meliá in Asien öffnet 2028 

Das Paradisus Jomtien Resort wird im Jahr 2028 eröffnet. Mit seiner Lage direkt am Meer wird der Neubau mit einem 43-stöckigen Turm und 698 Zimmern besten Meerblick machen. Im Einklang mit Meliá's globalen Öko-Ambitionen wird das neue Hotel eine dynamischere und nachhaltigere Fassade haben, die vertikale tropische Begrünung in das Äußere einbezieht. 44 Zimmer werden über Außenpools verfügen, die von ihrer Terrasse aus mit der Skyline verschmelzen. Das Hotel wird außerdem mehrere Restaurants, ein Fitnessstudio und Spa, ein Kongresszentrum und Tagungsräume umfassen. 

Wallapa Traisorat, Präsidentin und CEO der Asset World Corporation (AWC), erklärt: "AWC und Meliá teilen ein gemeinsames Engagement für nachhaltigen Tourismus. Wir freuen uns, unser Portfolio zu erweitern und Pattayas Position als globale Luxus-Lifestyle-Destination zu stärken, indem wir die Flaggschiffmarke Meliá Hotels & Resorts und die All-Inclusive-Luxusmarke Paradisus by Meliá in dieser pulsierenden Stadt am Strand einführen. Pattayas einzigartige Positionierung - mit seiner Nähe zu Bangkok, aufregenden Aktivitäten, einer Vielzahl von Attraktionen, renommierten Meeresfrüchten und internationaler Küche sowie einer lebendigen Kulturszene - in Kombination mit Meliá's umfangreicher Erfahrung mit Strandresorts schafft ein besonderes Angebot für globale Reisende, die ein unvergessliches Erlebnis suchen, und stärkt Pattaya als globales, nachhaltiges Tourismusziel." 

"Das Meliá Pattaya City, das sich im Mega-Mischnutzungsprojekt Aquatique von AWC befindet, wird das Gebiet mit einem weltbekannten Hotelbetreiber und einer Vielzahl von Aktivitäten auf ein neues Luxusniveau heben, während das Paradisus Jomtien Resort eines der ersten Luxus-All-Inclusive-Hotels sein wird, das Pattaya in eine weitere Luxusdestination für Freizeit- und MICE-Gruppen verwandelt und aufwertet. Diese Zusammenarbeit wird einen erheblichen Wert für die umliegende Gemeinde schaffen und einen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft leisten." 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.