Mercure Hotel Lübeck City Center renoviert

| Hotellerie Hotellerie

Das Mercure Lübeck City Center ist umfassend renoviert worden. Neben den öffentlichen Bereichen wurden 50 Prozent der Hotelzimmer neu gestaltet. Das Haus an zentraler Lage in der Lübecker Innenstadt verfügt über 83 Hotelzimmer und gehört zum Portfolio der LFPI Hospitality Group.

Das neue Design, entworfen durch XIAWORKS aus Stuttgart will mit maritimer Farbensprache mit warmen Blautönen, dunklem Holz und Wellenmustern, ergänzt durch Sprüche rund um das Thema Meer überzeugen. Die frisch renovierten Zimmer bieten nun ein elegantes Boutique-Hotel-Erlebnis.

„Die Grundlage des Designkonzeptes für das Mercure Hotel Lübeck ist die Stadt selbst! Für den Gast soll bereits bei Ankunft im Hotel der „Local spirit“ spürbar sein. Die von Wasser umgebene Königin der Hanse bietet vielfältige Inspirationen. Das Interieur interpretiert die einzigartige hanseatisch maritime Atmosphäre Lübecks in zeitgemäßer, abstrahierter Umsetzung. Kombinationen von warmen Holztönen mit blauen Farbnuancen, der Einsatz von Seilen, Metall- und Glaselementen, sowie vielfältige, teilweise mit Augenzwinkern verwendete Reminiszenzen an beispielsweise Seefahrt, Handelskontor, Wasser und das Meer, kreieren ein spielerisches Bild des Designthemas“ so Alexia Stathopoulou, Inhaberin  des Büros für Innenarchitektur XIAWORKS.

„Wir freuen uns, unseren Gästen ein neues, frisches Ambiente bieten zu können, das den Charme und die Tradition Lübecks mit modernen Komfortelementen verbindet“, so die Hoteldirektorin Claudia Bohnenstengel des Mercure Lübeck City Center. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen ein unvergleichliches Aufenthaltserlebnis zu bieten, bei dem sie sich wie zu Hause fühlen.“ 

Die LFPI Gruppe mit Sitz in Paris, ist eine traditionsbewusste, europäische Private Equity Gruppe, die aktuell ein Anlagevermögen von über 28 Milliarden Euro verwaltet. LFPI investiert vorwiegend für institutionelle Anleger in den Bereichen Private Equity, Immobilien, Dachfonds und Mezzanine. Im Fokus der deutschen Tochter stehen primär City-Hotels im laufenden Betrieb, die zentral im Innenstadtbereich gelegen sind und eine Größe von 50 bis 150 Zimmern sowie eine Klassifizierung von zwei bis vier Sternen aufweisen. LFPI Hotels Management Deutschland mit Sitz in Köln betreibt derzeit 18 Hotels an den Standorten Aachen, Augsburg, Berlin (2), Bielefeld, Bremen, Dortmund, Dresden, Erfurt, Köln, Hamburg, Düsseldorf (2), Karlsruhe, Lübeck, Mainz, Speyer und Stuttgart und strebt in den nächsten drei bis fünf Jahren ein Wachstum auf 20 bis 30 Hotels in Zentraleuropa an.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Brookfield Asset Management hat die europäische Sparte der Hostel-Kette Generator von Queensgate Investments für 776 Millionen Euro übernommen. Die Transaktion umfasst 15 Immobilien mit insgesamt 2.800 Betten in zehn bedeutenden europäischen Städten, darunter London, Paris, Berlin, Madrid, Rom und Barcelona.

Wie aus dem neuesten Europe Hotel Construction Pipeline Trend Report von Lodging Econometrics (LE) hervorgeht, beläuft sich die Gesamtpipeline in Europa zum Ende des ersten Quartals 2025 auf 1.683 Projekte mit 247.472 Zimmer. Vor allem kombinierte Hotelrenovierungen und Markenumwandlungen in Europa verzeichneten zum Ende des ersten Quartals ein starkes Wachstum.

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.