Metropol Hotel in Moskau spielt mit Russland-Klischees in neuem Werbevideo

| Hotellerie Hotellerie

Im Vorfeld seines 115-jährigen Jubiläums stellt sich das Moskauer Metropol Hotel in einem neuen Video dar. Die Idee war es, das Haus nicht nur als historisches Grand Hotel für Reisende aus aller Welt zu präsentieren, sondern auch mit den gängigen Klischees aufzuräumen, die ein internationaler Gast mit Russland verbindet.

Dominique Godat, General Manager: „Die Fußballweltmeisterschaft, die in Russland stattfand, hat das Land für ausländische Touristen wieder attraktiv gemacht. Die Einreise nach Russland wird vereinfacht, die Verwendung elektronischer Visa wird bereits diskutiert. Im Video war uns wichtig, dem Betrachter zu zeigen, dass das Metropol von heute kein steifes und kaltes Grand Hotel ist – persönlicher und emotionaler Service führen zu einem unvergesslichen und makellosen Aufenthalt. Vor allem wollten wir zeigen, wie man Spaß hat, und dass wir uns freuen, wenn unsere Gäste ihren Aufenthalt in unserem Hotel genießen. Tickets für das Bolschoi-Theater? Selbstverständlich! Und Sie können auch auf den Hotelfluren tanzen. Kaviar haben wir übrigens auch…“
 

In den 115 Jahren seines Bestehens diente das Metropol schon oft als Drehort für verschiedene Regisseure, darunter Zanussi, Motyl oder Todorovsky. Im Jahr 2020 wird das Hotel das Filmteam der Serie «A Gentleman in Moskau« unter der Leitung von Kenneth Branagh begrüßen. Dies ist das erste Mal, dass das Hotel selbst zur Hauptfigur eines Films geworden ist. Der Regisseur und Art Director des neuen Hotelvideos, Anton Nenashev, ist der russischen Öffentlichkeit hauptsächlich als Autor des visuellen Designs des Musiksenders Muz-TV bekannt. Internationales Ansehen hat er sich mit seinen Arbeiten für die Olympischen Spiele in Sotschi erworben, sowie die Time Machine-Video-installation im Zaryadye-Park und Videoclips für die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft in Qatar.

Die Hommage an das Fat Boy Slim-Video, in dem Christopher Walken tanzt, wurde zur Grundlage des Drehbuchs und bestimmte die Besetzung für das Video. Nach der Idee des Regisseurs bittet die an einem Jetlag leidende Hauptfigur auf dem Dach des Hotels Golf zu spielen, und bestellt einen Brunch mit schwarzem Kaviar.

Andrey Shmakov, der Küchenchef des Metropol Hotels: „Mit Russland in Verbindung stehende Produkte werden absichtlich in Szene gesetzt. Das Video soll unsere ausländischen Gäste zum Schmunzeln bringen, die glauben, Löffel schwarzen Kaviars zum Frühstück seien sogar ein besseres Symbol für Russland als das Metropol selbst. Wir machen uns ein bisschen lustig, binden aber die hoch gestellten Erwartungen des Gastes in unseren gleichsam anspruchsvollen und perfekten Service ein.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.