MHP übernimmt - Jumeirah Frankfurt wird JW Marriott-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Das Jumeirah Hotel in Frankfurt ist bald Geschichte. Ab April wird die Münchner MHP Hotel AG das Haus im Frankfurter „Palais Quartier“ unter dem Namen JW Marriott Hotel Frankfurt führen. Der Hotelturm wir dann das erste Hotel der Luxusmarke JW Marriott in Deutschland sein.

Für den Hotelbetrieb wurde ein langlaufender Pachtvertrag abgeschlossen, zudem wird das Hotel modernisiert und repositioniert. Die Immobilie wird seit 2014 durch die DWS für mehrere institutionelle Fonds gehalten. Die Hotelmarke Jumeirah hat ihren Sitz in Dubai und betreibt hat 24 Luxushotels, eines davon in Deutschland. Bislang hat sich das Unternehmen nicht öffentlich zu dem Ausscheiden in Frankfurt geäußert.

Der im Jahr 2011 errichtete, 99 Meter hohe Hotelturm im „Palais Quartier“ mit rund 22.000 Quadratmetern Fläche und 25 Stockwerken befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Einkaufszentrum „MyZeil", dem Bürogebäude „Nextower“ und dem Veranstaltungs- und Gastronomieareal „Palais Thurn und Taxis".

Die Übernahme ist bereits der dritte Expansionsschritt der MHP Hotel AG innerhalb eines halben Jahres. Im August 2021 wurde die Übernahme des künftigen Marriott Hotel Basel vereinbart, wobei sich MHP Hotel auch an der Immobilie beteiligte. Im vierten Quartal erfolgte die Eröffnung des MOOONS Wien (Tageskarte berichtete).

Die MHP Hotel AG geht für die kommenden Monate von einer sukzessiven Normalisierung der Buchungslage in ihren Hotels aus, nachdem die COVID-19-Restriktionen nach und nach gelockert werden. Das JW Marriott Hotel Frankfurt wird nach Einschätzung des Vorstands einen signifikanten Beitrag leisten, um beim Konzernumsatz 2022 die avisierte Spanne von 80 bis 100 Mio. Euro zu erreichen.

Dr. Jörg Frehse, Vorstandssprecher der MHP Hotel AG: „Die Übernahme des neuen JW Marriott Hotel Frankfurt ist ein exzellentes Beispiel für unsere qualitative Wachstumsstrategie, attraktive Bestandshotels in ausgewählten Lagen zu übernehmen und damit Marktchancen zu nutzen. Das wir nun auch eine Luxusmarke wie JW Marriott in unserem Franchiserportfolio haben, unterstreicht die hohe Reputation, die sich MHP im Premiumsegment erarbeitet hat. Wir freuen uns sehr, dass MHP künftig auch in der Metropole Frankfurt präsent sein wird, und dies in bester Citylage.“

Markus Wickenträger, Geschäftsführer und zuständig für die Immobilienspezialfonds bei der DWS: „Wir freuen uns sehr über die erfolgreich abgeschlossene Neuvermietung des Hotels durch unser Asset Management und die gemeinsame Realisierung mit den starken Partnern MHP und Marriott. Die Entscheidung, hier erstmals die Hotelmarke JW Marriott in Deutschland zu etablieren, spricht für das Standortpotenzial und die Qualität der Immobilie im Palais Quartier, dessen Service-Angebot wir in den vergangenen Jahren erfolgreich ausbauen konnten.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.