Mikail Akar: Kleiner Künstler mit großer Kunst im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

| Hotellerie Hotellerie

Der zehnjährige Mikail Aktar aus Köln gilt als der jüngste abstrakte Künstler, dessen Werke weltweit gefragt sind. Im Zuge seiner Ausstellung „Unbelievable“ gibt es eine Auswahl seiner Werke vom 26. Februar bis 29. April im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg zu bestaunen. Zum Abschluss findet eine große Spendengala zugunsten gemeinnütziger Organisationen als Hilfe für Menschen in der Ukraine, der Türkei und in Syrien statt.

Mikails künstlerisches Talent wurde schon im Alter von vier Jahren von seinen Eltern entdeckt, als er sein erstes Werk auf einer kleinen Leinwand mit Fingerfarben malte. Bereits im Jahr darauf wurden seine Bilder erstmals in der Galerie Kunstbruder in Köln ausgestellt. Nach einigen weiteren Ausstellungen in Deutschland wurden bald auch internationale Kunstsammler auf den kleinen Künstler aufmerksam. So wurden seine Bilder unter anderem in Wien, Istanbul, Zürich und New York gezeigt.

Mittlerweile sind seine Werke bei Kunstsammlern und Prominenten auf der ganzen Welt gefragt und auch die internationale Presse, darunter BBC News und die New York Post, ist auf ihn aufmerksam geworden. Der Zehnjährige lässt sich bei seiner Arbeit von großen zeitgenössischen Künstlern wie Jackson Pollock, Jean-Michel Basquiat und Gerhard Richter inspirieren. Er lernt ständig neue Techniken und beschränkt sich als bildender Künstler nicht nur auf Leinwände - jüngst bemalte er beispielsweise ein Wrackteil eines Airbus 310, das im Flughafen Köln/Bonn ausgestellt wurde.

Kunst für den guten Zweck

Die Ausstellung „Unbelievable“ im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg beginnt am 26. Februar und zeigt auf der Bel Etage mehr als zwei Monate lange eine Auswahl der spannendsten Werke des Wunderkinds. Von 09:00 bis 18:00 Uhr haben Gäste sowie externe Besucherinnen und Besucher täglich Zugang. Am 26. Februar ist Mikail auch selbst ab 15:00 Uhr vor Ort.

Zum Finale am 29. April findet eine große Spendengala statt, bei der Künstler noch einmal nach Bensberg kommen und live ein neues Bild malen wird, das im Anschluss an den Höchstbietenden veräußert wird. Daneben werden mehrere von Mikail bemalte Oldtimer versteigert, unter anderem ein seltener Rolls-Royce. Der Spendenerlös kommt zu einem Teil der Ukraine zugute. Die Hilfsorganisation „We are all Ukrainians“ ist eine Initiative von Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel. Der andere Teil geht aufgrund der aktuellen Ereignisse und des familiären Hintergrunds von Mikail in die Erdbebenregion zwischen der Türkei und Syrien. Den festlichen Rahmen für das Event bilden ein erlesenes Vier-Gänge-Menü aus der Schlossküche und musikalische Darbietungen einer ukrainischen Sängerin sowie eines Kinderorchesters.

Wer an der Spendengala teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, eines von 160 exklusiven Tickets für die Veranstaltung käuflich zu erwerben. Die Karten sind ab März im Onlineshop des Hotels verfügbar.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Nach Gesprächen mit Investoren, Planern und institutionellen Partnern wurde ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft des „Nassauer Hof Wiesbaden“ erreicht. Ziel ist es, das Hotel zu einem der führenden Häuser der Hommage Luxury Hotels Collection weiterzuentwickeln.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.