Mikail Akar: Kleiner Künstler mit großer Kunst im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

| Hotellerie Hotellerie

Der zehnjährige Mikail Aktar aus Köln gilt als der jüngste abstrakte Künstler, dessen Werke weltweit gefragt sind. Im Zuge seiner Ausstellung „Unbelievable“ gibt es eine Auswahl seiner Werke vom 26. Februar bis 29. April im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg zu bestaunen. Zum Abschluss findet eine große Spendengala zugunsten gemeinnütziger Organisationen als Hilfe für Menschen in der Ukraine, der Türkei und in Syrien statt.

Mikails künstlerisches Talent wurde schon im Alter von vier Jahren von seinen Eltern entdeckt, als er sein erstes Werk auf einer kleinen Leinwand mit Fingerfarben malte. Bereits im Jahr darauf wurden seine Bilder erstmals in der Galerie Kunstbruder in Köln ausgestellt. Nach einigen weiteren Ausstellungen in Deutschland wurden bald auch internationale Kunstsammler auf den kleinen Künstler aufmerksam. So wurden seine Bilder unter anderem in Wien, Istanbul, Zürich und New York gezeigt.

Mittlerweile sind seine Werke bei Kunstsammlern und Prominenten auf der ganzen Welt gefragt und auch die internationale Presse, darunter BBC News und die New York Post, ist auf ihn aufmerksam geworden. Der Zehnjährige lässt sich bei seiner Arbeit von großen zeitgenössischen Künstlern wie Jackson Pollock, Jean-Michel Basquiat und Gerhard Richter inspirieren. Er lernt ständig neue Techniken und beschränkt sich als bildender Künstler nicht nur auf Leinwände - jüngst bemalte er beispielsweise ein Wrackteil eines Airbus 310, das im Flughafen Köln/Bonn ausgestellt wurde.

Kunst für den guten Zweck

Die Ausstellung „Unbelievable“ im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg beginnt am 26. Februar und zeigt auf der Bel Etage mehr als zwei Monate lange eine Auswahl der spannendsten Werke des Wunderkinds. Von 09:00 bis 18:00 Uhr haben Gäste sowie externe Besucherinnen und Besucher täglich Zugang. Am 26. Februar ist Mikail auch selbst ab 15:00 Uhr vor Ort.

Zum Finale am 29. April findet eine große Spendengala statt, bei der Künstler noch einmal nach Bensberg kommen und live ein neues Bild malen wird, das im Anschluss an den Höchstbietenden veräußert wird. Daneben werden mehrere von Mikail bemalte Oldtimer versteigert, unter anderem ein seltener Rolls-Royce. Der Spendenerlös kommt zu einem Teil der Ukraine zugute. Die Hilfsorganisation „We are all Ukrainians“ ist eine Initiative von Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Kiel. Der andere Teil geht aufgrund der aktuellen Ereignisse und des familiären Hintergrunds von Mikail in die Erdbebenregion zwischen der Türkei und Syrien. Den festlichen Rahmen für das Event bilden ein erlesenes Vier-Gänge-Menü aus der Schlossküche und musikalische Darbietungen einer ukrainischen Sängerin sowie eines Kinderorchesters.

Wer an der Spendengala teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, eines von 160 exklusiven Tickets für die Veranstaltung käuflich zu erwerben. Die Karten sind ab März im Onlineshop des Hotels verfügbar.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.