Minor bringt Avani Hotels & Resorts nach Deutschland

| Hotellerie Hotellerie

Minor Hotels kündigt die Expansion ihrer lifestyle-orientierten Marke Avani Hotels & Resorts an und übernimmt bestehende Häuser in Europa und Lateinamerika. So eröffnen in diesem Jahr vier Hotels in europäischen Metropolen in Deutschland, Spanien und Italien. Ein weiteres Avani folgt 2024 in den Niederlanden.

Zugleich wird die bisher aus Asien bekannte Marke auch in Mittel- und Südamerika aktiv werden. Den Anfang macht das Avani Alonso Martínez Madrid Hotel in der spanischen Hauptstadt und feiert mit seinen 101 Zimmern im Juni sein Debüt. Ebenfalls im Juni öffnet das Avani Palazzo Moscova Milan Hotel in der norditalienischen Großstadt mit 65 Zimmern seine Türen. Anschließend geht im Sommer das Avani Rio Novo Venice Hotel in Venedig mit 144 Zimmern an den Start. Auch in Deutschland gibt es eine Premiere. Nach einer umfassenden Neupositionierung eröffnet Ende 2023 das Avani Frankfurt City Hotel mit 256 Zimmern in der Mainmetropole.

 

Den Abschluss bildet das Avani Museum Quarter Amsterdam Hotel im zweiten Quartal 2024 mit insgesamt 163 Zimmern. Im Zuge der Erweiterungen in Europa gibt Minor auch erstmalig den Markteintritt von Avani Hotels & Resorts in Lateinamerika bekannt. Noch in diesem Jahr werden zwei neue Häuser das Portfolio ergänzen: das Avani Cancun Airport Hotel in Mexiko mit 140 Zimmern im dritten Quartal beziehungsweise das Avani Royal Zona T Bogota Hotel mit 66 Zimmern in Kolumbien im vierten Quartal. Weitere Informationen finden sich unter www.avanihotels.com.

Laut Dillip Rajakarier, CEO von Minor Hotels, spiegelt die Expansion der Marke Avani nach Europa und Lateinamerika die Strategie der Gruppe wider, ihr Hotelangebot im gehobenen Tourismussegment weiter auszubauen und zu diversifizieren: „Avani ist heute eine gut etablierte Marke in Asien, Afrika und dem Nahen Osten, die für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, ihre Designphilosophie und ihr einzigartiges Serviceangebot bekannt ist. Die Arbeit der letzten Jahre hat uns darauf vorbereitet, uns strategisch für die Expansion von Avani in neue Länder zu engagieren und markiert einen wichtigen Meilenstein für Minor Hotels.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.