Minor Hotels: Palais Hansen in Wien als Anantara-Hotel eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Zehn Jahre lang hat Kempinski das Palais Hansen in Wien geführt. Jetzt haben die Minor Hotels die Immobilie übernommen und betreiben dort das Anantara Palais Hansen Vienna. Somit wächst das Portfolio der Anantara Hotels, Resorts & Spas - eine der Luxusmarken von Minor Hotels - um ein weiteres spektakuläres Haus in Europa.

In den kommenden Monaten werden bei laufendem Betrieb eine Reihe von Renovierungsarbeiten an den Zimmern und Suiten sowie öffentlichen Bereichen wie Lobby, Restaurants, Bars und Tagungsräumen durchgeführt.

Darüber hinaus wird das bisherige Spa um das ein Anantara Spa erweitert. Das Sternerestaurant Edvard serviert weiterhin gehobene Küche für lokale und internationale Gäste gleichermaßen.

„Wir freuen uns sehr, das denkmalgeschützte Anantara Palais Hansen Vienna Hotel offiziell zu eröffnen und die Kernwerte von Anantara mit dem pulsierenden kulturellen Angebot der Stadt zu verbinden. So möchten wir Gästen ein Erlebnis bieten, das sowohl die Charakteristika von Anantara selbst als auch den zeitlosen Charme von Wien widerspiegelt“, so Giles Selves, Senior Vice President of Luxury Hotels, Minor Hotels Europe.

„Mit Anantara Hotels, Resorts & Spas wissen wir den Betrieb des historisch wertvollen Palais Hansen am Wiener Ring in den besten Händen“, ergänzt Christine Dornaus, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung. „Als Eigentümer freuen wir uns sehr, mit der Eröffnung des Anantara Palais Hansen Vienna Hotel neue Maßstäbe am Wiener Luxushotelmarkt zu setzen und unseren Gästen unvergleichliche Erlebnisse zu bieten.“

1873 von Theophil Hansen erbaut, befindet sich das Anantara Palais Hansen Vienna Hotel in einem denkmalgeschützten Palais im historischen Herzen von Wien direkt am Schottenring. Das Hotel eröffnete im März 2024 unter Anantara-Flagge und bietet 152 Zimmer, darunter eine 270 Quadratmeter große Präsidentensuite. Das gastronomische Angebot reicht von dem, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten, Restaurant Edvard bis hin zu einer eleganten Lobby Lounge und Bar. Zehn Veranstaltungsräume stehen für Tagungen und Events zur Verfügung, während ein Indoorpool, ein Fitnesscenter und das geplante Anantara Spa für Erholung sorgen. Im Rahmen von umfassenden Umbauarbeiten beginnend im zweiten Quartal 2024, wird Anantara als Marke im gesamten Haus eingeführt – dazu gehört die Renovierung der Zimmer, Lobby, Tagungsräume, Restaurants und Bars sowie ein verbessertes Spa-Erlebnis, das europäische und asiatische Wellnesstraditionen miteinander verbindet.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.

Small Luxury Hotels of the World baut das globale Portfolio weiter aus: Allein im ersten Quartal 2025 sind 25 neue Häuser hinzugekommen. Insgesamt zählt die Vereinigung nun über 620 Hotels in mehr als 90 Ländern.

Marriott International verzeichnete im ersten Quartal ein starkes Ergebnis. Dennoch hat das Hotelunternehmen, wie viele andere in der Hotelbranche, seine Prognose für das Gesamtjahr, aufgrund von Sorgen über eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivität, gesenkt.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

Leonardo Hotels Central Europe erweitert sein Portfolio in der Rhein-Main-Region um das neue Leonardo Mainz. Derzeit wird das von Gloram Real Estate verwaltete Haus renoviert, die ersten Gäste wird das Hotel ab dem 1. August 2025 begrüßen.

Fairmont Hotels & Resorts gibt in Zusammenarbeit mit Xiamen Airlines die Eröffnung des Fairmont Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian bekannt. Das Hotel ist Teil des Hauptsitzkomplexes der Fluggesellschaft.

Airbnb erlebt derzeit eine Verlangsamung des eigenen Kerngeschäfts. Um das Wachstum wieder anzukurbeln, setzt das Unternehmen verstärkt auf internationale Expansion, eine Neuausrichtung des "Experiences"-Angebots und die Integration von Hotels.

Die aktuelle Ausgabe des „mrp hotels quarterly“ liefert eine Analyse des europäischen Hotelimmobilienmarkts für das erste Quartal 2025. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und konjunktureller Herausforderungen bleibt der Sektor insgesamt widerstandsfähig.

Hyatt hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und blickt trotz zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheiten auf einen erfolgreichen Jahresauftakt zurück.