Mit Verspätung: Motel One eröffnet 323-Zimmer-Hotel in Karlsruhe

| Hotellerie Hotellerie

Das erste Motel One in Karlsruhe hat seine Türen geöffnet. Seit April heißt die Budget Design Hotelgruppe ihre Gäste in bester Lage, direkt gegenüber dem Bundesgerichtshof, willkommen. Eigentlich sollte die Herberge schon vor einem Jahr eröffnen.

Das Motel One Karlsruhe verfügt über 323 Zimmer und punktet durch ein außergewöhnliches Design, in dem die höchsten Rechtsinstitute Deutschlands und städtische Highlights vereint werden. Die Zimmerpreise im neuen Motel One starten ab 89 Euro.

Bereits beim Betreten des Hotels wird das Designthema „Residenz des Rechts“ durch verschiedene Elemente sichtbar: an der Wand hinter der Rezeption erblicken Gäste die Artikel des Grundgesetzes, die auf die Wand tapeziert sind. Davor steht der bekannteste Artikel: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Der Rezeptionstresen aus Terrazzo erinnert durch schwarz-weiß Kontraste an die neuerbaute U-Bahn-Station vor dem Haus.

Im Erdgeschoss befindet sich die Lounge samt Workbench und abgetrennten Meetingraum im Eingangsbereich. Hier werden schwarz-weiß Muster, die den Kontrast gedruckter Schrift auf weißem Papier symbolisieren sollen, durch farbliche Akzente der Sitzgelegenheiten, Teppiche und Leuchten aufgelockert. Highlights sind unter anderem die extravaganten Sofas von Moroso und Wittmann sowie die auffallenden Leuchten von Contardi und Ingo Maurer. An Wänden und auf Stoffen findet sich immer wieder die Form eines Dreiecks. Sie deutet auf die Pyramide auf dem Marktplatz hin, einem bekannten Wahrzeichen der Stadt.

Im Frühstücksbereich der Lounge sind Stühle entlang kleiner Tische mit braunem Leder bezogen und ähneln den Einbänden alter Rechtsbücher. Auf der gegenüberliegenden Sitzbank ist das grobe Muster der Straßen verewigt, die bekannterweise die Form eines Fächers ergeben. Die unterschiedlichen Materialien an der Front der Kaffeestation wurden vom Muster des Platzes vor dem Bundesverfassungsgericht inspiriert. Von hier kommt man auf die begrünte Außenterrasse, die zu einem entspannten Drink in der Sonne einlädt. Im neuen Motel One Karlsruhe befindet sich zudem eine einladende Bar.

An der Rückseite im Erdgeschoss steht buchstäblich das Recht geschrieben. Eine Wandinstallation zeigt in unterschiedlicher Typografie bekannte Abkürzungen aus der Rechtssprache. Die top Lage inmitten der Stadt bietet eine Vielzahl an Erlebnissen und Sehenswürdigkeiten direkt vor der Tür und eignet sich bestens, um die Highlights der Stadt fußläufig zu erkunden. Vorbei am Bundesgerichtshof gelangen Gäste in kurzer Zeit durch die Fächerstraßen zum Schloss samt Schlossgarten, dem botanischen Garten oder zum Bundesverfassungsgericht. Ebenfalls in Laufdistanz befinden sich das Kongresszentrum, das Zentrum für Kunst und Medien sowie Stadtgarten und Zoo. Nachtschwärmer können direkt zum lebhaften Ludwigsplatz laufen.

Zwischen den Erlebnismöglichkeiten der Stadt bietet das Motel One seinen Gästen einen Rückzugsort in den 323 Zimmern samt Boxspringbetten, Raindance-Dusche und Klimaanlage. Auch für Entertainment ist gesorgt: jedes Zimmer ist mit einem Flatscreen-TV und High-Speed-WLAN ausgestattet. Wie alle Motel One Häuser wird auch das Hotel in Karlsruhe zu 100 Prozent aus grünem Strom betrieben. Die zertifizierten Naturkosmetika sind mikroplastikfrei und werden in nachfüllbaren PET-Pumpspendern bereitgestellt. Mit neuesten Armaturen wird zudem Wasser gespart und beim Bio-Frühstücksangebot werden viel vegetarische und vegane Alternativen angeboten.

Die Motel One Group betreibt derzeit 94 Hotels mit 26.470 Zimmern in 13 Ländern (Stand: Dezember 2023).

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.