Moselschlösschen: Tagungshotel wird Wellness-Resort für Erwachsene

| Hotellerie Hotellerie

Im rheinland-pfälzischen Traben-Trarbach verwandelt sich das Hotel Moselschlösschen derzeit in einen Erholungsort für Erwachsene. Matthias Ganter macht aus dem Freizeit- und Tagungshotel ein Adults-Only-Wellness-Resort, das im März 2022 eröffnen soll.

Das Ehepaar Jeannette und Marcel Burbach leitet seit acht Jahren das Vier-Sterne-Haus und schlägt gemeinsam mit Hoteleigentümer und Geschäftsführer Matthias Ganter einen neuen Weg ein. Aus dem jetzigen Freizeit- und Tagungshotel wird ab März 2022 ein Adults-Only-Refugium mit Fokus auf Wellness und Spa. Auf einer erweiterten Fläche von mehr als 2.500 Quadratmetern, verteilt über zwei Etagen, entsteht an prominenter Stelle am Moselufer eine Wellness-Wohlfühlwelt.

 

Bei einem Mindestaufenthalt von zwei Nächten haben Gäste sollen Gäste die Möglichkeit erhalten, sich zu „erden, zu entspannen und neu auszu-richten“, sagt das Hotel.

Die Ruhe- und Behandlungsräume, bieten einen einzigartigen Blick auf das Moseltal. Mit 13 neuen Juniorsuiten und Suiten verfügt das Hotel zukünftig über 72 Zimmer. Das Angebot richtet sich vor allem an Individualgäste und wird zunächst ausschließlich Hotelgästen zur Verfügung stehen. Ein Doppelzimmer ist ab 170,00 Euro pro Person und pro Nacht buchbar. Die neue Mosel-Auszeit beinhaltet Übernachtung, Frühstück, Sauna- und Schwimmbadbenutzung, Tiefgaragenstellplatz und das Menü am Abend.

Architektur und Design des neuen Wellnessbereichs wurden von dem Allgäuer Architekturbüro Alpstein konzipiert und spiegeln merklich den Flusslauf wider. Geschwungene Wände in natürlichen Farben leiten schon im Erdgeschoss zum Innen- und Außenpool, zu fünf Behandlungsräumen, einem Wavebalance®-Raum und Lady- sowie Private Spa inklusive Moselausblick. ¬

Im Obergeschoss befinden sich Fitnessstudio, Yogaraum, Kneipp-Becken und unterschiedlichste Saunen von Finnisch über Bio bis Infrarot mit Soleverdampfer. Erfrischend wirken auf jener Etage ein Eisbrunnen sowie ein Schneeraum mit Pulverschnee. Aussichtsreiche Entspannung finden Gäste in der Sauna-Lounge, im Panoramaruheraum oder auf der Ruheterrasse. Ob in Hängeschaukeln oder Nischen für mehr Privatsphäre – für jeden Gast wird eine Liege garantiert. Auf dem begrünten Dach finden weitere Liegen ihren Platz und bieten uneingeschränkten Blick auf die Mosel.

Das Hotel begrüßt Urlaubende während der Umbauzeit mit gewohnter Herzlichkeit und tief in der Region verwurzeltem Charme. So ist es nicht überraschend, dass zum Wohlgefühl auch eine ordentliche Portion Genuss gehört. In der einstigen Weinhandelhochburg Traben-Trarbach ist der Moselwein allseits präsent, sowohl in abgewandelter Form innerhalb der Wellness-Behandlungen als auch in den Restaurants Zum Moselschlösschen sowie in der hoteleigenen Kochschule Tafelkunst. In Anlehnung an die Neuausrichtung des Hotels erfährt das kulinarische Angebot eine Erneuerung und bleibt ausschließlich Übernachtungsgästen vorbehalten. Genießer kommen zudem in der Orangerie mit Naturbruchsteinterrasse, im Wein- und Biergarten oder in der Eisdiele inklusive Patisserie auf ihre Kosten.

Das Moselschlösschen ist ein Ensemble verschiedenster zusammenhängender Gebäude sowie Pfaden und Plätzchen, die zum Verweilen einladen. Die neue Spa-Landschaft ist ein Zubau und befindet sich in einem Areal, auf dem zuvor eine Einkaufsgalerie stand. Direkt am Fuße der Moselbrücke verortet, verschönert das neue Spa und Resort ab dem kommenden Jahr das Stadtbild somit noch ein bisschen mehr.          ¬

Über das Moselschlösschen Spa und Resort

Mitten im malerischen Moseltal, im geschichtsträchtigen Traben-Trarbach, liegt das Moselschlösschen Spa und Resort. Im Frühjahr 2022 erfährt das Vier-Sterne-Haus eine Verwandlung und wird zum Adults-Only-Resort und fokussiert sich vollends auf Wellbeing. Auf über 2.500 Quadratmetern entsteht an der Uferpromenade ein Erholungsort, der auf das physische und mentale Wohlbefinden jedes einzelnen Gastes einzahlen soll. Zentrieren, fließen, nähren, inspirieren – so lauten die Themenfelder des neuen Wellness-Angebots für die Gäste der insgesamt 72 Zimmer und Suiten. Wo derzeit noch getagt wird, können Gäste zukünftig Vorträgen zum Thema Wohlergehen beiwohnen. Der Einfluss der Mosel ist allseits spürbar – von den Behandlungen über Architektur und Design bis zur Speisekarte.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.