Motel One Group eröffnet The Cloud One Hotel in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Seit Dezember 2022 ergänzt The Cloud One Hotels mit dem ersten Haus in den USA die Motel One Group. Nach weiteren Eröffnungen in Hamburg, Nürnberg und Prag folgt jetzt das fünfte Haus der Marke: Das neueste Hotel der Gruppe in Düsseldorf liegt mitten inn der Stadt und verfügt über 157 Zimmer, eine spektakuläre Außenfassade sowie eine  Rooftop Bar mit Blick über die Landeshauptstadt.

Das jüngste The Cloud One Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kö-Bogens. Von hier aus sind es nur wenige Meter zur berühmten Einkaufsstraße. Entworfen wurde das Gebäude vom Stararchitekten Christoph Ingenhoven und zeichnet sich durch eine Glasfassade zur Straßenseite und eine begrünte Rückseite aus. Die 157 Zimmer bieten einen Ausblick über die Innenstadt und auf architektonische Highlights wie das Hecken-, Dreischeiben- und Schauspiel-Haus. Entwickelt wurde das Gebäude von VALUES Real Estate, die das Objekt nach Fertigstellung an den Eigentümer, die ALH Gruppe, übergeben hat.

„Mit The Cloud One haben wir eine frische Lifestyle-Marke für unsere Projektentwicklung und die neue Innenstadt Düsseldorf gewinnen können. Sie passt hervorragend zu unserem Mieterkonzept und zur Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens. Sowohl die Stadt als auch der Eigentümer ALH Gruppe werden ihre Freude am The Cloud One haben“, sagt Dr. Thorsten Bischoff, Geschäftsführer von Projektentwickler VALUES Real Estate. 

„Wir sind stolz, dass unser Gebäude Teil der neuen Düsseldorfer Innenstadt ist. Die Landeshauptstadt ist eine der wichtigsten wirtschaftlichen und touristischen Metropolen Nordrhein-Westfalens. Damit ist das JEP1 eine langfristige, sichere Kapitalanlage für unsere Versicherungsnehmer und Kunden“, erklärt Martin Rohm, Vorstand für Kapitalanlagen und Finanzen der ALH Gruppe.
 

Panaromablick über die ganze Stadt 

Ein besonderes Merkmal neben dem Blick von der Dachterrasse, ist die im siebten Obergeschoß gelegene Bar, in der sich die Architektur des Gebäudes widerspiegelt. Entlang der geschwungenen Wände und einer raumhohen Mooswand laden unterschiedliche Loungemöbel zum Verweilen ein. Eine Kaskade von Lampen setzt den Bartresen in Szene. Hier werden Cocktails sowie eine Auswahl von über 50 deutschen Bioweinen angeboten, die von Sommelier Maximilian Wilm exklusiv für The Cloud One kuratiert wurden. Morgens wird der Tresen in ein Frühstücksbuffet umgewandelt.  

"Wir freuen uns sehr, dieses besondere Objekt in unser Portfolio aufzunehmen und The Cloud One Hotels nach Düsseldorf zu bringen. Der Standort und die Architektur dieses Hauses passen perfekt zu unserer Vision, herausragende Erlebnisse in einzigartigen Umgebungen zu schaffen“, erklärt Stefan Lenze, Co-CEO der Motel One Group. 

Kunst und besondere Musik-Erlebnisse 

Die Wände der Lounge sind mit Kunstobjekten von Olga Jakob geschmückt, die ihren Schwerpunkt auf Textilien legt. Ihre Werke bestehen aus aufgetragenen Papieren, die Schattenzeichnungen hinter den Kunstwerken erzeugen. Durch eine spezielle Beleuchtung ergeben sich einzigartige Effekte. Im Hotel finden zudem regelmäßig die „Sounds in the Cloud“ DJ-Abende statt, zu denen Gäste beim Sonnenuntergang den Abend bei einem Cocktail ausklingen lassen können. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.