Motel One öffnet in München 100. Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des Motel One München-Hauptbahnhof feiert die Motel One Group einen bedeutenden Meilenstein: Es ist das 100. Hotel der Marke. Direkt am Münchner Hauptbahnhof gelegen, bietet das neue Haus seinen Gästen eine Verbindung aus urbanem Komfort und naturnaher Ästhetik. Inspiriert vom legendären Wintergarten König Ludwigs II. und den zahlreichen historischen Parks sowie Gärten der Stadt, ist das Design eine Hommage an Münchens grüne Rückzugsorte.

Bereits beim Betreten des Hotels tauchen Gäste in eine fantasievolle Gartenwelt ein. Die Rezeption empfängt mit einer Komposition aus verspielten Möbelstücken und überraschenden Details. Auffällig sind die kunstvollen Installationen der österreichischen Künstlerin Evalie Wagner, deren Werk „Paradiso“ an die einst prächtigen Wintergärten der Residenz erinnert. Neben der Rezeption setzt der ZAZA Armchair von Kenneth Cobonpue Akzente, während Teppiche und Holzböden an verwunschene Gartenwege erinnern.

Die Lounge ist das Herzstück des Hotels und in verschiedene Bereiche gegliedert: In der Mitte liegt die sogenannte „Meadow“, die an die Gärten Münchens angelehnt ist. Hier laden organisch geformte Armchairs mit Rattan zum Entspannen ein. Pflanzeninstallationen und überdimensionale Stehlampen sollen dem Raum eine märchenhafte Atmosphäre verleihen. 

Ein besonderes Highlight ist die Bar, deren hinterleuchtete Rückwand an ein historisches Gewächshaus erinnert. Die geschwungene Struktur über dem Tresen zitiert klassische Gartenpavillons, während die Barstühle mit ihrem blattähnlichen Design an die Natur anknüpfen. Auch der Meetingraum „Ludwig“ greift die botanische Thematik auf. Die raumhohe Glaswand mit Stahlelementen erinnert an die einstigen Gewächshäuser des Alten Botanischen Gartens. 
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nachhaltigkeit ist in der Hotellerie unternehmerische Notwendigkeit. Doch wie gelingt es, ökologische Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg in Einklang zu bringen? Antworten darauf gibt Fabian Wiesler am 5. Mai 2025 von 18 bis 19 Uhr in einem kostenfreien Webinar.

Nach einer Renovierung und der Wiedereröffnung wird Center Parcs Park Eifel in diesem Jahr weiter ausgebaut. Die Erweiterung umfasst insgesamt 30 neue VIP-Ferienhäuser. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf 14,2 Millionen Euro.

Hilton hat im ersten Quartal 2025, trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen, ein solides Ergebnis vorgelegt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Gewinn von 300 Millionen US-Dollar. Auch der Umsatz konnte zulegen.

Die Mitarbeitenden der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg präsentieren sich ab sofort in neuen Uniformen. Beide Häuser setzen dabei auf eine Kombination aus Funktionalität, Komfort und klassischem Design.

Das ehemalige Lindner Congress Hotel in Cottbus öffnet noch einmal seine Türen – aber nicht für Gäste, sondern für Schnäppchenjäger. Seit Montag läuft dort ein groß angelegter Ausverkauf des gesamten Inventars.

Die Hotelstars Union hat Aserbaidschan einstimmig als Vollmitglied aufgenommen. Neben diesem Schritt rückte die Generalversammlung die wirtschaftliche und strategische Relevanz der Hotelsterne als Qualitätsversprechen und Marketingtool in den Fokus.

Die Interspa-Gruppe aus Stuttgart übernimmt zum 1. Mai das traditionsreiche Hotel Lamm im Baiersbronner Teilort Mitteltal. Der Betrieb des Hotels wird ohne Unterbrechung fortgeführt, das gesamte Personal wurde übernommen.

Marriott hat verkündet, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zum Erwerb der Lifestyle-Hotelmarke citizenM getroffen hat. Bei Abschluss der Transaktion wird Marriott 355 Millionen Dollar für den Erwerb der Marke und des damit verbundenen geistigen Eigentums zahlen. Das citizenM-Portfolio besteht derzeit aus 36 geöffneten Hotels.

Das Hamburg Marriott Hotel präsentiert sich mit neu gestalteten Zimmern, inspiriert vom Flair des ABC-Viertels. Im Februar wurde zudem das Restaurant Cast Iron Grill wiedereröffnet.

Wyndham Hotels & Resorts hat mit der Soliteight Hotel Projects SA eine Entwicklungsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist es, die Economy-Marke Super 8 by Wyndham in Spanien und Portugal einzuführen.