Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof eröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof ist eröffnet. Das vom Architekturbüro Lederer Ragnarsdóttir Oei (LRO) entworfene Haus der Hotelgruppe verfügt über 414 Zimmer, einige davon mit Balkon oder Terrasse. 

„Stuttgart ist ein spannender und attraktiver Hotelmarkt und unser neues Haus direkt am Hauptbahnhof befindet sich in bester Lage. Stuttgart lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und vielen Volksfesten in der City wie auch den Weinbergen im Umland. Daher lag es für uns nahe, ein Haus unmittelbar am Reisedrehkreuz zu eröffnen“, so Stefan Lenze, Co-CEO Motel One. „Wir bedanken uns bei dem Developer Reiß & Co. und seinem Team für die großartige Zusammenarbeit in der Realisierung dieses tollen Projekts.“

Das Thema Reisen findet sich im Interieur des Hotels wider. So zeigt im Eingang das von der Künstlerin Anja Klafki gestaltete Werk „WanderWonderLand“ hinter der Rezeption einen Streifzug durch die angrenzenden Weinberge. Durch die Kombination von bedruckten Plexiglasscheiben und überlagernden Drucken auf Büttenpapier, erzeugt das Werk eine räumliche Tiefe, in der sich die Sehenswürdigkeiten in die Landschaft der grünen Hügel rund um Stuttgart einfügen. Im Frühstücksbereich lässt eine große Anzeigentafel im Stile der Departure-Boards in Flughafen wie Bahnhof Fernweh aufkommen, das von Grafiken mit Abschiedsszenen am Zug, monochromen Gleisdarstellungen oder Reise-Accessoires weiter geschürt wird.

Geprägt vom Stuttgarter Umland und seinen Weinbergen, steht die Bar in der One Lounge im Zeichen des Weins: Die rückseitig bedruckten Glasplatten mit Fassadenschliff an der Barrückwand sind so angeordnet, dass sie an die einzelnen Reihen eines Weinbergs erinnern. Und die Leuchte von Bocci („28 Copper“) lässt die Betrachter durch entsprechende Färbung an Weintrauben denken. Gleichermaßen ist die Farbgebung der Möbel im gesamten Haus in fruchtigen Grün-, Rosa- und Brauntönen gehalten. Zudem bietet die One Lounge neben Arbeitsplätzen auch einen Meetingraum mit Platz für bis zu 15 Personen. 

„Im Design des Hotels wollten wir die Atmosphäre der Stadt wie auch die besondere geografische Lage Stuttgarts – auf allen Seiten von steilen Hängen umgeben und in der Nähe des Schwarzwaldes – wiedergeben. So kommt es zum Mix aus moderner Urbanität gepaart mit Reiselust und vielerlei Anklängen an die umgebende Natur, der den Tenor für Farb- und Innengestaltung setzt“, erläutert Daniel Müller, Co-CEO Motel One.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.