Munich Hotel Partners und IST-Hochschule starten Transfer-Projekt für duales Studium

| Hotellerie Hotellerie

Ein duales Studium bietet Studierenden die Möglichkeit, erlerntes Wissen direkt in der Praxis umzusetzen. Man lernt den Betrieb kennen, übernimmt eigene Aufgaben und Projekte und studiert parallel. Doch was passiert, wenn man die Möglichkeit hat, während des Studiums den Betrieb zu wechseln, sogar in einem anderen Land zu arbeiten, und die einmalige Chance erhält, die Vielfältigkeit der Hotelbranche zu erleben und kennenzulernen?

Die Munich Hotel Partners und die IST-Hochschule ermöglichen nun genau das in einem Pilotprojekt und begrüßen einen neuen Studierenden des dualen Bachelor-Studiengangs „Hotel Management“ zu „3 Länder – 3 Marken – 1 Studium“.

Ab dem Wintersemester hat ein Student oder Studentin die Möglichkeit, ein duales Bachelor-Studium „Hotel Management“ in drei Ländern und drei unterschiedlichen Betrieben zu absolvieren. Initiator ist die MHP Hotel AG. Als partnerschaftliches Bindeglied hat die MHP Hotel AG einige Hotels in ihrem Portfolio, mit denen „3 Länder – 3 Marken – 1 Studium“ umgesetzt wird.

Die Hotels

Innerhalb der sieben Semester, die der duale Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ umfasst, erhalten die Studierenden wirtschaftswissenschaftliches und branchenspezifisches Know-how, welches sie direkt in der Praxis anwenden können.

In den ersten beiden Semestern sind die Studierenden im MOOONS Vienna. Mit 170 Zimmern ist es das kleinste der drei Hotelstationen. Im dritten und vierten Semester geht es für die Studierenden dann aus Österreich in die Schweiz, ins Basel Marriott Hotel. Die drei letzten Semester des Studiums verbringen die Studierenden im JW Marriott Hotel in Frankfurt. 

Benefits für die Studierenden

Die MHP Hotel AG hält eine Vielzahl an Angeboten für die Studierenden bereit.

  • Die Studiengebühren werden komplett übernommen und die Differenz wird bis zu einer wettbewerbsfähigen Ausbildungsvergütung (EUR 1.000) gezahlt
  • Die Studierenden können in den 8.000 Marriott Hotels zu vergünstigten Preisen übernachten
  • Im Mitarbeiterrestaurant werden alle Mitarbeiter ganztags gratis verpflegt
  • Die Mitarbeiter erhalten Prämien für Empfehlungen neuer Mitarbeiter
  • Eine Übernahme wird garantiert

Interessierte können ihre Bewerbung bis zum 30.06.2022 an tourismus-vertrieb@ist.de schicken. Die ausführliche Stellenbeschreibung gibt es hier. Weitere Informationen zum Bachelor-Studiengang „Hotel Management“ und den weiteren Bildungsangeboten des IST-Studieninstituts und der IST-Hochschule für Management gibt es unter www.ist.de und www.ist-hochschule.de.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.