Museum Hotel Antakya mit größtem jemals entdeckten Mosaik aus dem Römischen Reich

| Hotellerie Hotellerie

Das Museum Hotel Antakya erzählt eine 2.300 Jahre alte Geschichte und feiert nun Eröffnung. Das Hotel zählt bereits jetzt laut New York Times zu den “52 Places to Go” - den Top Reisezielen im Jahr 2020. Im Hotel erleben die Gäste jedoch nicht nur klassischen Luxus, sie schlafen auch über dem größten jemals entdeckten Mosaik aus dem Römischen Reich.

In Antakya, auch bekannt als das antike Antiochia, einst die drittgrößte Stadt des Römischen Reiches und eines der ersten Zentren des Christentums, wurde das 200-Zimmer Museum Hotel Antakya im Südosten der Türkei eröffnet. Auf die Besucher wartet eine 23 jahrhundertealte Geschichte sowie archäologische Funde aus 13 verschiedenen Zivilisationen und Kulturen. Neben dem römischen Bodenmosaik, welches zuvor der Boden eines Villenforums war, befindet sich dort auch ein seltenes Pegasus-Mosaik und eine Marmorskulptur des Eros. Die Freiluftgänge des Hotels, die Vordächer und Glasscheiben in den Zimmern sowie die öffentlichen Bereiche bieten einen Panoramablick auf die darunter liegende antike Stätte. Zudem bietet sich aus dem Hotel ein Blick auf die St. Peter Felsenkirche, welche als eine der ersten christlichen Kirchen gilt.
 

Die Entdeckung dieser antiken Funde, während der frühen Bauphase des Hotels, führte dazu, dass das Projekt und der Bau erneut konzipiert wurden. Die Familie Asfuroğlu begann das Hotel völlig neu zu gestalten, um so Platz für die Ausgrabungen zu schaffen und damit ein Stück Geschichte für die kommenden Generationen zu bewahren. Eine Auswahl der 30.000 Artefakte, Stadtmauern aus dem Jahr 300 v. Chr. und die antiken Mosaiken sind heute im öffentlichen Freilichtmuseum, dem Necmi Asfuroğlu Archäologisches Museum (NAAM) ausgestellt.  

Das Hotel bietet zudem fünf Restaurants und Bars, die eine Mischung aus lokalen Zutaten und Gerichten servieren und alte und moderne Kochtechniken kombinieren. Das Hotel beherbergt zudem das größte Spa-, Wellness- und Fitnesszentrum der Stadt.

Die historische Stadt Antakya

Die Stadt beheimatet eine Reihe von berühmten, antiken und religiösen Stätten, die das kulturelle Mosaik der Stadt widerspiegeln. Dazu zählen die schmalen Gassen und die Häuser der Altstadt, die St. Peterskirche, die Antakya-Synagoge und die Habib'i Neccar Moschee, eine der ersten Moscheen außerhalb des arabischen Raums sowie das Hatay Archäologie-Museum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht nur Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.