Nach Hurrikan-Zerstörung: Oetker Collection eröffnet Hotel Eden Rock auf St Barth wieder

| Hotellerie Hotellerie

Nach den Zerstörungen durch Hurrikan Irma im Jahr 2017 startete die Oetker Gruppe den Wiederaufbau des Luxushotel Eden Rock auf der Karibikinsel St. Barth. Eigentlich sollte die Hotellegende bereits 2018 wiedereröffnen. Jetzt erstrahlt das Haus ein Jahr später in neuem Glanz.

Geschäftsführer Fabrice Moizan: „Unsere Gäste können sich auf viele großartige Überraschungen freuen. Das wiederaufgebaute Eden Rock - St Barths ist stärker denn je und besser in der Lage, Stürmen zu trotzen. Gleichzeitig bewahrt das Hotel seine einzigartige Atmosphäre und das wertvolle Erbe, das 1953 mit Rémy de Haenen begann.“

Federführend bei der Renovierung war Eigentümerin Jane Matthews sowie der Londoner Interior Designer Martin Brudnizki. Unterstützt wurden sie dabei von „Architectonik St Barths“. Möbel und Accessoires stammen aus lokalen Werkstätten. Antiquitäten und ausgewählte Einzelstücke wurden aus Frankreich, Italien, Großbritannien und den USA importiert.
 

Jane Matthews: „Unsere Familie hat sich gezielt dafür entschieden, so ziemlich alles in Eden Rock - St Barths von Grund auf zu renovieren. Unser Ziel ist es, weiterhin zu den Besten zu gehören. Wir sind unendlich dankbar dafür, Teil dieser fantastischen Insel zu sein. Einen Platz wie diesen gibt es sonst nirgendwo auf der Welt.“

Sämtliche Räume und Suiten erstrahlen in neuem Glanz. Drei frisch gestaltete Zimmer mit Meerblick namens Tristan, Arthur und Theodore warten oberhalb der "Sand Bar" auf erste Gäste – ebenso wie die Suiten Jane, Pippa und Vogue direkt auf dem legendären Felsen. Die großen Villen direkt am Strand wurden ebenfalls komplett renoviert. Die Villa Rockstar umfasst sechs, die Villa Nina drei großartige neue Suiten. Auch die Villa Frangipani bekam eine Rundumüberholung.

Eden Rock - St Barths setzt sein mittlerweile 20 Jahre andauerndes Engagement für die Kunst fort, besonders die fruchtbare Zusammenarbeit mit der berühmten „New York Academy of Art“. Werke ausgewählter Künstler zieren sämtliche Häuser des Hotels.

Das leicht erweiterte „Sand Bar Restaurant“ beherbergt nun die frisch eröffnete „Rémy Bar“, eine Hommage an den ersten und – neben den Matthews – einzigen anderen Hotel-Eigentümer Rémy de Haenen. Der Salonbereich zeigt eine Mischung aus Strandstil und britisch-kolonialem Charakter. Hier haben Gäste die Möglichkeit, den ganzen Tag über zu speisen.

Das brandneue „Eden Spa“ liegt direkt auf dem Felsen, auf dem alles begann. Ein im Yacht-Stil gehaltener Raum sowie drei Kabinen sorgen für karibisches Lebensgefühl. Behandlungen mit den Produkten der lokalen Marke „Ligne St Barth“ bringen Körper und Geist in Einklang. Auch das „Beach Spa Cabana“ steht Gästen nach wie vor offen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)