Nach Lawinenunglück: Hotel Hubertus in Balderschwang jetzt „unplugged“

| Hotellerie Hotellerie

Vom Schicksal getroffen, blickt Hoteliersfamilie Traubel trotzdem nach vorne. Am 14. Januar 2019 wurde die Hubertus Alpin Lodge & Spa in Balderschwang im Allgäu von einer Lawine schwer beschädigt und musste schließen (Tageskarte berichtete). Traubels lassen sich jedoch nicht unterkriegen und eröffnen das Hotel am 10. März 2019 als „Hubertus unplugged“.

Von den ehemaligen 66 Zimmern stehen fortan 41 Zimmer und Suiten zur Verfügung. Zudem können sich Gäste auch weiterhin auf eine ausgezeichnete Kulinarik unter der Leitung von Küchenchef Kristian Knölke und ein abwechslungsreiches, wöchentliches Aktivprogramm freuen. Da der alte Spa aufgrund der Zerstörung nicht mehr genutzt werden kann, hat Gastgeberin Christa Traubel zusammen mit dem Alpin Health & Spa-Team neue Orte der Ruhe und Entspannung ins Leben gerufen. So kommen Gäste auch weiterhin in den Genuss von Spa-Behandlungen. Das Hubertus wird die nächsten Monate nutzen, um einen Wiederaufbau des Spas und Renovierungsmaßnahmen zu planen und durchzuführen. Ein bereits laufender Architektur-Wettbewerb liefert wichtige Inspirationen. Die Wiedereröffnung der Hubertus Alpin Lodge & Spa ist für Winter 2019/20 angedacht.

 

Was vor über 65 Jahren mit zwei Ferienappartments begann, wird 2019 in eine neue Dimension getragen. „Unser Hotel schreibt die Handschrift des Bestehenden schlüssig weiter. Wir führen bewusst einen Dialog zwischen Tradition und Moderne, ehrlich, offensiv und nachvollziehbar. Mit Hubertus unplugged schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Geschichte auf und werden die Zeit nutzen, um unser Haus in die Zukunft zu führen“, so Senior-Hotelier Karl Traubel.

Ab dem 10. März 2019 freut sich das Hubertus unplugged auf Gäste. Insgesamt 41 Zimmer und Suiten in fünf Kategorien laden zum Durchschlafen ein. In den sieben Themenstuben wird eine Esskultur zelebriert, die Allgäuer Tradition mit modernen Kochrichtungen aus aller Welt vereint. Dazu greift Küchenchef Kristian Knölke auf lokal produzierte und saisonale Lebensmittel zurück. Ergänzt wird das Angebot um EnergyFood-Gerichte, das Gästen eine ausgleichende, gesunde Alternative zu allen Mahlzeiten bietet. Für die richtige Entspannung sorgen ausgewählte Spa-Behandlungen von qualifizierten Therapeuten in ehemaligen Zimmern oder der Raum der Stille als Ruheoase. Zusätzlich stehen regelmäßig Workshops mit Experten aus Gesundheit und Ernährung sowie spezielle Yoga-Retreats zur Auswahl.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.