Neue Hotelgruppe: Vela-Hotels mit sieben Projekten

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Primus Immobilien AG bringt sich ein neuer Hotelbetreiber am Markt in Stellung. Vela-Hotels startet 2019 mit zwei Häusern an der Ostsee und hat bereits sieben Herbergen in der Pipeline, darunter das neue Grandhotel Harzburger Hof und zwei dann ehemalige Travel-Charme-Hotels.

Mit dem Internetauftritt  www.velahotels.de  wurden jetzt die Segel gesetzt, Anfang kommenden Jahres werde man dann laut  Vorstand Stefan Ader „richtig Fahrt aufnehmen, wenn der Umbau des Hotel LOEV by VELA im historischen Zentrum von Binz beginnt“.

Vor dem Abschluss der Umbauarbeiten des LOEV im Herbst 2019 positioniert sich Vela-Hotels bereits im kommenden Frühjahr mit zwei bekannten Hotels an der Ostseeküste. Zum 1.  Januar übernimmt man mit dem Hotel Bernstein Prerow auf der Halbinsel Fischland-Darß  und dem Kurhaus Sellin auf Rügen offiziell zwei ehemalige Travel Charme Hotels & Resort, die zur nächsten Saison im März 2019 wieder ihre Tore öffnen. Dazu Ader: „Wir freuen uns, dass wir weiterhin auf die bisherige Stammbelegschaft unter bewährter Führung  der jeweiligen General Manager Ines Theis und Nikolaus Kleiner bauen können.“
 
Das Hotel Bernstein Prerow wird künftig nicht mehr als Saison-Hotel, sondern als Ganzjahres-Haus betrieben. Bereits in Planung bzw. Vorbereitung sind Renovierung und Umbau  beider Häuser, die damit laut Ader „wie das LOEV den VELA-Style und damit mit besonderer  Architektur und Interieur Design einen neuen Stil an die Ostsee bringen“.
 
An der Spitze: Jede Menge Hotellerie-Erfahrung


Stefan Ader selbst, der als Geschäftsführer der einzelnen Hotel Betreiber GmbHs fungieren wird, ist in der Hotellerie alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Der 55jährige war u.a. 20 Jahre  für den Branchen-Primus Accor Hotels tätig, zuletzt als General  Manager des Mercure Hotel & Residenz Frankfurt Messe. Zudem zeichnete er als Area General Manager in der Region Hessen verantwortlich und war maßgeblich beteiligt an der Entwicklung von F&B Konzepten.  An der neuen Aufgabe reizt ihn vor allem „an der Umsetzung  einer Idee mitzuwirken bzw. mit meinem Team mit Leben zu füllen, die Top-Lagen, höchstmögliche Qualität, authentisches  und zeitloses Design, modernen und entspannten Lifestyle sowie großzügige Wellness-Bereiche mit einem Maximum an persönlicher Gastfreundschaft  verbindet“.
 

 

Das besondere an einer VELA Suite: Man kann sie nicht nur buchen, sondern auch kaufen. „Damit erfüllt sich dem Gast der Traum einer eigenen Hotelsuite bzw. Ferienwohnung direkt am Meer“, so Ader: „Und wer noch weiterdenkt, schafft sich hier eine gute Kapitalanlage  in  ausgezeichneter Lage.“
 
Die bereits fixierten, anstehenden VELA Projekte in der Übersicht:

  • 03/2019 Hotel Kurhaus Sellin: alljährliche Wiedereröffnung zum Saisonbeginn (Saisonhotel); Neubauphase 2020  bis 2022
  • 03/2019 Hotel Bernstein Prerow: Eröffnung ab März 2019, ab dann kein Saisonhotel (wie bisher) mehr
  • 09/2020 Hotel LOEV Binz: Abschluss des kompletten Umbaus
  • 09/2021 BREEZE Suitenhotel, Goethequartier Ahlbeck, Usedom: Eröffnung
  • 11/2021 Grandhotel Harzburger Hof: Eröffnung (Baubeginn Q2/2019)
  • 06/2022 Suiten Resort Boltenhagen: Eröffnung (Baubeginn Q4/2019)
  • 09/2022 Suitenhotel Göhren auf Rügen: Eröffnung (Baubeginn Q4/2019)

Die Primus Immobilien AG ist ein Projektentwicklungsunternehmen der Region Berlin-Brandenburg. Seit 1993 entwickelt, plant und baut das Unternehmen mit heute insgesamt  60 Mitarbeitern Wohn-, Gewerbe- und Ferienimmobilien. Die personengeführte AG  ist nicht börsennotiert und wird von den Vorständen Franz-Josef Marxen, Klaus Prokop und Sebastian Fischer vertreten. Das aktuelle Projektentwicklungsvolumen beträgt ca. 968 Mio.  Euro mit dem Schwerpunkt Wohnimmobilien in Berlin. Seit 1998 wurden über 79 Projekte abgeschlossen und mehr als 174.000 Quadratmeter Wohn- und Gewerbefläche realisiert.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber, Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker, hatten mit dem ersten Preis des Wettbewerbs die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.

Im Oktober 2024 ist das Team-Haus des Hubertus Mountain Refugio in Balderschwang im Allgäu komplett abgebrannt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verloren ihr Zuhause und ihre Besitztümer. Jetzt wurden 50.000 Euro an die Beschäftigten übergeben.

Bodentiefe Fenster, traditionelles Wiener Geflecht und zeitgenössische Kunst: Das Design und die offene Raumgestaltung des am 5. Mai eröffneten Arcotel AQ spiegeln die für Wien charakteristische Spannung zwischen Geschichte und Gegenwart wider.

Mit Beendigung der Arbeiten feiert Castlewood die Wiedereröffnung des Hotel Krone in Oettingen. Nach der Restaurierung stehen den Gästen ab sofort rund 40 Zimmer, Seminarräume, ein Wellnessbereich sowie Restaurants zur Verfügung.

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.