Mit einer unvergleichlichen Natur und über 150 hochkarätigen Resorts sind die Malediven als luxuriöses Reiseziel auf der ganzen Welt bekannt. In den nächsten Monaten wird das Hotelportfolio der Malediven erneut erweitert.
The Chedi Kudavillingili
Mit einer unvergleichlichen Natur und über 150 hochkarätigen Resorts sind die Malediven als luxuriöses Reiseziel auf der ganzen Welt bekannt. In den nächsten Monaten wird das Hotelportfolio der Malediven erneut erweitert.
The Chedi Kudavillingili
Bereits Ende 2020 soll das The Chedi Kudavillingili erste Gäste willkommen heißen. Das Hotel von GHM Hotels & Resorts befindet sich im Nord-Malé-Atoll und ist in 30 Minuten mit dem Speed-Boat von Malé Airport aus zu erreichen. Das The Chedi Kudavillingili bietet 99 Villen, darunter 36 Wasservillen. Spa-Liebhaber kommen in einem der acht über dem Wasser gelegenen Behandlungsräume auf ihre Kosten. Das Freizeitangebot auf der Insel reicht von Plätzen für verschiedene Sportarten bis hin zum Surfen und einer Vielzahl von Aktivitäten auf und unter Wasser.
Siyam World
Im Noonu-Atoll wird in wenigen Wochen das Siyam World Resort eröffnen. Gäste können dieses durch einen 45-minütigen Flug mit dem Wasserflugzeug vom internationalen Flughafen in Malé aus erreichen. Das Resort gehört zu dem größten seiner Art auf den Malediven und bietet insgesamt 12 verschiedene Villen-Kategorien. Davon verfügen die meisten über private Pools und einige sogar über Rutschen, über die man direkt in den Indischen Ozean rutschen kann. Insgesamt umfasst das Siyam World 11 Restaurants und Bars – von indischen Fine Dining über Sushi und veganer Küche bis zu einem Grillrestaurant.
Patina Maldives, Fari Islands
Mit Patina Hotels & Resorts führt die Capella Hotel Group eine neue Lifestyle-Marke ein, welche 2021 auf den Malediven debütiert. Das Patina Maldives, welches zum neuen Projekt Fari Islands gehört, befindet sich im Nord-Malé-Atoll und ist durch eine 50-minütige Speed-Boat Fahrt erreichbar. Gäste können sich auf 90 Beach- bzw. Wasservillen sowie 20 Fari-Studios freuen. Zudem sollen sie die Wahl zwischen Privatsphäre und Erholung sowie einem lebendigen sozialen Gemeinschaftsraum haben. Letzterer wird in der Fari Marina angeboten, welche unter anderem einen Beach Club, verschiedene Boutiquen und weitere Restaurants umfasst.
Capella Maldives, Fari Islands
Die Hotelgruppe Capella Hotels & Resorts debütiert 2021 ebenfalls auf den Malediven. Das Capella Maldives ist mit seinen 57 Villen wie das Patina Maldives Teil des Fari Islands Projektes. Sämtliche Villen, egal ob am Strand oder Überwasser, werden über einen privaten Pool verfügen. Ein Fokus des neuen Capella Maldives Resorts werden kulinarische Höhepunkte wie eine japanische Omakase Bar oder ein amerikanisches Steakhouse mit Weinen aus Kalifornien sein.
The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
Mit dem The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands eröffnet voraussichtlich im Mai 2021 das sechste Hotel aus dem Markenportfolio von Marriott International auf den Malediven. Das Resort ist ebenfalls Teil des Fari Islands Projektes im Nord-Malé-Atoll und ist somit binnen 50 Minuten mit dem Boot ab dem Malé International Airport aus zu erreichen. Das The Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands wird 100 Strand- und Wasservillen umfassen, welche alle über private Infinity-Pools, Sonnendecks und ein bis drei Schlafzimmer verfügen. Bereits die Standard-Kategorie, die Ocean Pool Villen, locken mit einer Wohnfläche von 150 Quadratmetern.
Das weltweit erste Loyalitätsprogramm eines Landes
Als erstes Land der Welt haben die Malediven mit „Maldives Border Miles“ ein Loyalitätsprogramm eingeführt, welches Reisen auf die Inselnation entsprechend honoriert. Ab dem 1. Dezember 2020 können sich Reisende für das Programm registrieren und im Rahmen ihrer Aufenthalte auf den Malediven Punkte sammeln. Je mehr Punkte gesammelt werden, desto höher ist der „Maldives Border Miles“ Status, der erreicht werden kann. Jeder Status bietet verschiedene exklusive Vorteile und Services, deren Wert sich je nach Status steigert. Updates des Programms werden online veröffentlicht.
Die Malediven sind für internationale Touristen geöffnet
Reisende auf die Malediven erhalten ein kostenfreies 30-tägiges Visum für das Land. Für die Einreise ist ein negatives COVID-19 Testergebnis notwendig, welches nicht älter als 96 Stunden ist. 24 Stunden vor der Einreise muss zudem eine Gesundheitserklärung online eingereicht werden. Reisende werden bei Ankunft auf den Malediven nicht unter Quarantäne gestellt. Sollten Passagiere jedoch Symptome aufweisen, wird ein PCR-Test vorgenommen, dessen Kosten selbst zu tragen sind. Zudem ermutigen die lokalen Behörden Reisende dazu, bei der Einreise die App „TraceEkee“ auf ihrem Smartphone zu installieren. Die Apps stehen sowohl bei Google Play, als auch im AppStore zum Download zur Verfügung.
Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.
Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.
Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.
Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.
Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.
Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.
Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.
Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.
Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.
HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.