Neue Kantine „Lieblingsplatz“ für Mitarbeiter des Estrel Hotels in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Lieblingsplatz – so heißt das neue Mitarbeiter-Restaurant des Estrel Berlin, das Ende März nach einer umfassenden Neugestaltung wiedereröffnet wurde. Gesundes Essen, Nachhaltigkeit und vor allem Wohlfühl-Ambiente sollen nun ganz im Fokus des Lieblingsplatzes stehen: Nach zwölfwöchiger Umbauphase präsentiert sich das Mitarbeiter-Restaurant in modernem Design mit viel hellem Holz, dekorativen Fliesen, italienischer Design-Tapete im Palazzo Look sowie durchdachtem Lichtkonzept.

Insgesamt 100 Sitzplätze stehen den Estrel-Mitarbeitern zur Verfügung. Hierbei haben sie die Möglichkeiten, ihren Sitzplatz ganz nach ihrem momentanen Kommunikationsbedürfnis auszuwählen: Es gibt u.a. Zweier-Tische für mehr Privatsphäre, eine ruhige Sitznische mit Kaffeehaus-Ambiente, aber auch eine lange Tafel für 16 Personen, die mit auffälligen roten Stühlen den optischen Mittelpunkt des Restaurants bildet und zu abteilungsübergreifender Kommunikation einladen soll. Die Abräumstation wurde in einem separaten Raum untergebracht und somit komplett aus dem Sichtfeld entfernt.

Die offene Küche mit Front Cooking-Station bietet künftig ein vielfältiges und gesundes Angebot an Speisen. Es wird täglich frisch gekocht, die Salatbar wurde deutlich vergrößert und um zahlreiche Superfood-Komponenten ergänzt. Täglich stehen drei Hauptgerichte sowie diverse Vorspeisen, Desserts und Snacks zur Auswahl. Neu ist der à la Carte Bereich – hier können die Mitarbeiter künftig zwischen drei besonders beliebten Tagesgerichten wählen. Selbstverständlich gibt es vegetarische, vegane und religionskonforme Angebote, die der Mitarbeitervielfalt im Estrel gerecht werden.

Wasser, Kaffee und Tee sind wie bisher kostenfrei, Softdrinks und Kaffeespezialitäten ergänzen das Angebot. Für Mitarbeiter, die eigenes Essen mitbringen, stehen zwei Mikrowellen zur Verfügung. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Das neue Mitarbeiterrestaurant ist komplett plastik- und einwegfrei. Und mit einem neuen Bezahlsystem können die Mitarbeiter mit ihrer Personalkarte, die sie bereits für sämtliche Türen sowie die neue automatisierte Spind-Anlage nutzen, bargeldlos bezahlen.

Estrel-Personaldirektorin Annette Bramkamp, die viel Herzblut in dieses Projekt gesteckt hat, ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis: „Unser neuer Lieblingsplatz sollte in keinem Punkt an eine Kantine erinnern, sondern an ein einladendes Restaurant. Das ist uns wirklich gelungen!“

Das neue Mitarbeiter-Restaurant ist ein weiterer Baustein zu Stärkung der Mitarbeiterbindung im Estrel. Neben dem Umbau der Umkleideräume vor wenigen Monaten, der Gründung einer Wohngemeinschaft für neue Mitarbeiter, die noch keine Wohnung in Berlin gefunden haben, und dem vom Estrel-Azubis geführten Hotel & Restaurant Schloss Britz gehören im Estrel ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, regelmäßige Team-Events, Gesundheits-  und Sport-Kurse, Benefits für Restaurants, Theater, Hotels und den ÖPNV sowie eine betriebliche Altersvorsorge zum Standard.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)

Mit der Eröffnung des Radisson Blu Hotel, Shanghai Stadium hat Radisson ein neues Hotel im Herzen der chinesischen Metropole eingeweiht. Viele der 208 Zimmer bieten einen direkten Blick auf das Spielfeld.