Neue WTC Antwerp Sky Lounges im Lindner Hotel in Antwerpen

| Hotellerie Hotellerie

Die Kooperation mit der World Trade Center Association und die Umbennung zum Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp waren der Auftakt für eine Reihe von Maßnahmen, um das Angebot an Business-Dienstleistungen des Lindner Hotel in Antwerpen auszuweiten: Unter anderem Rechts- und Immobilienberatung, steuerliche Unterstützung sowie Sekretariatsaufgaben bietet das Hotel nun für Business-Gäste und Unternehmen an.

„Die Zusammenarbeit bietet viele Vorteile für WTC-Mitglieder, Hotelgäste und Besucher von Antwerpen. Auf diese Weise sind 328 weltweite Handelsstädte besser mit Antwerpen verbunden“, fügt Peter Nuiten hinzu.

Um ein optimales Umfeld für Meetings und Events zu bieten, folgte nun die Neugestaltung der 12. Hotel-Etage, die bisher ein großer Eventbereich war. Jetzt stehen dort drei verschiedene Räume sowie eine Kaffee-Lounge für bis zu 160 Personen zur Verfügung. Das Design greift dabei für Antwerpen Typisches auf.

So finden die Gäste in der Kaffee-Lounge, die für Pausen aller drei Räume genutzt werden kann, Elemente des Antwerpener Hafens: Die rustikale Kaffeebar erinnert an einen Übersee-Container, ebenso mutet die blaue lamellenartige Verkleidung der Wände an. Auf dem Boden sieht man geschwungene Linien, die dem Verlauf der Schelde nachempfunden sind. Dazu gehören zahlreiche Sitzecken – ebenfalls in geschwungener Form – sowie Co-Working-Tische.

Der Diamant des Lindner Hotels

Die mit 165 Quadratmetern größte der drei WTC Antwerp Sky Lounges bietet Platz für bis zu 180 Personen und verfügt über eine große Dachterrasse, die sich über die gesamte Gebäudebreite erstreckt. Ihr Design ist am Diamantenviertel in Antwerpen orientiert, das das Hotel umgibt. So symbolisiert das bunte, zufällige Muster des Teppichbodens die ungeordnete Struktur eines Rohdiamanten, die streng geometrischen Muster der Tapete dagegen fertig geschliffene Diamanten.

Für Meetings mit bis zu 12 Personen ist die kleinste WTC Antwerp Sky Lounge mit 30 Quadratmetern als Sitzungssaal mit einem Tisch in V-Form geeignet. Ihr Design erinnert an den berühmten Antwerpener Barockmaler Peter Paul Rubens: Die Wände vermitteln den Eindruck einer ausgefeilten Maltechnik, während auf dem Teppich warme Farben und vor allem runde Formen dominieren.

Die dritte WTC Antwerp Sky Lounge bietet mit 48 oder kombiniert zu 68 Quadratmetern einen Boardroom für bis zu 22 Personen. In Bezug auf den Zoo Antwerpens, den ältesten Tierpark Belgiens, finden sich auf dem Teppich die schillernden Flügel bunter Schmetterlinge.

Die World Trade Center Association ist weltweit in 91 Ländern und Regionen mit 328 Standorten vertreten. Sie fungiert als Türöffner und Netzwerk für Unternehmen, die international Geschäfte tätigen. Die Büros des World Trade Centers befinden sich in Städten mit wichtigen Geschäftsaktivitäten in der Nähe von Häfen, Flughäfen, Bahnhöfen und pulsierenden Geschäftszentren.

„In Antwerpen ist das Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp perfekt geeignet, diese Rolle als Standort für das World Trade Center zu erfüllen. Für das Knüpfen von nationalen und internationalen Kontakten bieten wir Unternehmen nun ein hochklassiges und professionelles Umfeld“, freut sich Peter Nuiten, Hoteldirektor und Vice-President des World Trade Centers Antwerp.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit der bevorstehenden Eröffnung des Luxembourg Marriott Hotel Alfa erhält die Hauptstadt des Großherzogtums ein neues Hotel-Highlight: Das traditionsreiche Haus im Herzen der Stadt erstrahlt ab Juni 2025 im neuen Glanz.

Nach sieben Monaten Umbau feiert das Fünf-Sterne-Resort Eden Roc Ascona seine Wiedereröffnung. Entworfen vom Tessiner Duo Carlo Rampazzi und Fiorenzo Tresoldi, verbindet die neue Architektur Leichtigkeit mit Eleganz.

Nationale Hotelverbände aus über 25 europäischen Ländern schließen sich in einer gesamteuropäischen Sammelklage gegen Booking.com zusammen. Alle europäischen Hotels sind eingeladen und aufgerufen, sich zu beteiligen und sich online zu registrieren.

Bei der Neu- und Weiterentwicklung des Hotel Erbprinz liegt der Fokus auch auf Nachhaltigkeit, Gasterlebnis sowie städtebaulicher Verantwortung. "Wir investieren nicht nur in das Gebäude, sondern vor allem in den Erbprinz selbst", betont Eigentümer Bernhard Zepf.

Wo früher die Schulbank der Freiherr-vom-Stein-Realschule gedrückt wurde, steht nun das größte Hotel von Bernkastel-Kues kurz vor der Eröffnung: Die letzten Bauarbeiten sind auf der Zielgeraden, bevor das Hotel im Juli 2025 seine Tore öffnet.

Die Motel One Group startet mit einem kräftigen Umsatzplus ins Geschäftsjahr 2025. Im ersten Quartal erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 200 Millionen Euro – ein Anstieg von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Wie jetzt bekannt wurde, haben die Arcona-Hotels am Freitag letzter Woche Unregelmäßigkeiten an einzelnen IT-Systemen festgestellt. Aktuellen Erkenntnissen zufolge sind die arcona Hotels Opfer eines Cyber-Angriffs geworden. Es kommt zu Einschränkungen in Hotels und in der Zentrale.

​​​​​​​Seit über 15 Jahren ist Nelson Müller erfolgreicher Gastro-Unternehmer in Essen. Im November 2024 ist er mit seinem  neuen Boutiquehotel in die internationale Hotelvereinigung Relais & Châteaux aufgenommen worden. Jetzt hat Nelson Müller mit vielen Freunden und Weggefährten offiziell sein erstes Hotel eröffnet.

Mit der Eröffnung des B&B Hotels Wien-Heiligenstadt setzt die Hotelgruppe ihren Expansionskurs fort. Das neue Haus im 19. Wiener Bezirk ist das sechste Hotel in der Hauptstadt und der zwölfte Standort im österreichischen Markt.

Ein traditionsreicher Gasthof im Tiroler Rattenberg eröffnet am 1. Juni nach fünfjähriger Kernsanierung als stilvolles Boutique-Hotel. Ein Besuch vor der Eröffnung zeigt: Hier verbindet sich Denkmal mit Design, Geschichte mit Moderne. (Mit Bildergalerie)