Neue WTC Antwerp Sky Lounges im Lindner Hotel in Antwerpen

| Hotellerie Hotellerie

Die Kooperation mit der World Trade Center Association und die Umbennung zum Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp waren der Auftakt für eine Reihe von Maßnahmen, um das Angebot an Business-Dienstleistungen des Lindner Hotel in Antwerpen auszuweiten: Unter anderem Rechts- und Immobilienberatung, steuerliche Unterstützung sowie Sekretariatsaufgaben bietet das Hotel nun für Business-Gäste und Unternehmen an.

„Die Zusammenarbeit bietet viele Vorteile für WTC-Mitglieder, Hotelgäste und Besucher von Antwerpen. Auf diese Weise sind 328 weltweite Handelsstädte besser mit Antwerpen verbunden“, fügt Peter Nuiten hinzu.

Um ein optimales Umfeld für Meetings und Events zu bieten, folgte nun die Neugestaltung der 12. Hotel-Etage, die bisher ein großer Eventbereich war. Jetzt stehen dort drei verschiedene Räume sowie eine Kaffee-Lounge für bis zu 160 Personen zur Verfügung. Das Design greift dabei für Antwerpen Typisches auf.

So finden die Gäste in der Kaffee-Lounge, die für Pausen aller drei Räume genutzt werden kann, Elemente des Antwerpener Hafens: Die rustikale Kaffeebar erinnert an einen Übersee-Container, ebenso mutet die blaue lamellenartige Verkleidung der Wände an. Auf dem Boden sieht man geschwungene Linien, die dem Verlauf der Schelde nachempfunden sind. Dazu gehören zahlreiche Sitzecken – ebenfalls in geschwungener Form – sowie Co-Working-Tische.

Der Diamant des Lindner Hotels

Die mit 165 Quadratmetern größte der drei WTC Antwerp Sky Lounges bietet Platz für bis zu 180 Personen und verfügt über eine große Dachterrasse, die sich über die gesamte Gebäudebreite erstreckt. Ihr Design ist am Diamantenviertel in Antwerpen orientiert, das das Hotel umgibt. So symbolisiert das bunte, zufällige Muster des Teppichbodens die ungeordnete Struktur eines Rohdiamanten, die streng geometrischen Muster der Tapete dagegen fertig geschliffene Diamanten.

Für Meetings mit bis zu 12 Personen ist die kleinste WTC Antwerp Sky Lounge mit 30 Quadratmetern als Sitzungssaal mit einem Tisch in V-Form geeignet. Ihr Design erinnert an den berühmten Antwerpener Barockmaler Peter Paul Rubens: Die Wände vermitteln den Eindruck einer ausgefeilten Maltechnik, während auf dem Teppich warme Farben und vor allem runde Formen dominieren.

Die dritte WTC Antwerp Sky Lounge bietet mit 48 oder kombiniert zu 68 Quadratmetern einen Boardroom für bis zu 22 Personen. In Bezug auf den Zoo Antwerpens, den ältesten Tierpark Belgiens, finden sich auf dem Teppich die schillernden Flügel bunter Schmetterlinge.

Die World Trade Center Association ist weltweit in 91 Ländern und Regionen mit 328 Standorten vertreten. Sie fungiert als Türöffner und Netzwerk für Unternehmen, die international Geschäfte tätigen. Die Büros des World Trade Centers befinden sich in Städten mit wichtigen Geschäftsaktivitäten in der Nähe von Häfen, Flughäfen, Bahnhöfen und pulsierenden Geschäftszentren.

„In Antwerpen ist das Lindner WTC Hotel & City Lounge Antwerp perfekt geeignet, diese Rolle als Standort für das World Trade Center zu erfüllen. Für das Knüpfen von nationalen und internationalen Kontakten bieten wir Unternehmen nun ein hochklassiges und professionelles Umfeld“, freut sich Peter Nuiten, Hoteldirektor und Vice-President des World Trade Centers Antwerp.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.