Neuer Glanz im Mercure Hotel Hannover City

| Hotellerie Hotellerie

„Viel Leidenschaft und Detailarbeit, eine große Portion Ehrgeiz und – nicht zuletzt – mein Team.” Für Sandra Schmidt, Hoteldirektorin im Mercure Hotel Hannover City, waren dies die Voraussetzungen für eine gelungene Soft-Renovierung, die jetzt in dem Vier-Sterne-Haus neben dem Neuen Rathaus abgeschlossen wurde. Es ist eine ganz besondere Neugestaltung, denn – geprägt von Sandra Schmidt – „steckt die Generation Mitgestalter und Sinnsuchende hinter diesem Projekt“, so die 35-Jährige.

„Die Gesamtkomposition und Planung, welche die Betrachtung meines Teams und deren Bedürfnisse wie auch die vollumfängliche kritische Analyse aller operativen Prozesse sicherstellen, sind für mich Kernelemente meines Führungsstils“, sagt Sandra Schmidt. „Hierfür sind der offene Austausch, kritische Rückfragen, eigene Wege und Visionen sowie klare Kommunikation selbstverständlich.“

Schon der erste Blick in die Korridore, mit dem neuen Teppich in Marmor-Optik, verdeutliche die Vision der neuen Gesamtkomposition. „Die Gäste erleben den individuellen Charme des Hauses bei jedem Schritt. Das neue Teppichmuster ,Oil Paint’ in den Zimmern bietet eine raffinierte Textur, die an gezeichnete und gemalte Werke erinnert. Damit wurde eine neue hochwertige Geschichte des Zimmerproduktes erschaffen, inspiriert von dem 1889 entstandenen Ölgemälde im historischem Salle Nollet.“

„Wir tragen es und feiern es ganz besonders!“

„Vom Ergebnis und vom Miteinander auf dem Weg dorthin“ ist auch Julia Neubrand begeistert. Für die Assistentin der Hoteldirektorin und Projektmanagerin „ist das Mercure Hotel Hannover City genau die richtige Adresse für Menschen, die ihre Arbeit aktiv mitgestalten möchten. Für die Renovierung haben wir alle Details mit ausgesucht – ob Teppich oder Wandfarben, ob Lampen oder italienische Sessel. Daher sind wir auf das Ergebnis besonders stolz!”

Nach der langen Corona-Durststrecke herrscht im Hotel jetzt Aufbruchstimmung und Vorfreude. „Diese besondere Stimmung wollten wir auch mit unserem Team-Fotoshooting im Salle Nollet festhalten“, so Sandra Schmidt. Der denkmalgeschützte Saal aus dem Jahr 1889 ist mit seiner neugotischen Ausstattung die Perle des Hauses. Das hochkarätige Inventar hat Königin Marie für den damaligen Bewohner, Hofopernsänger Georg Nollet, einbauen lassen.

Im Salle Nollet werden in diesem Jahr die beliebten Winzerabende ihre Fortsetzung finden: „Wir freuen uns sehr auf die großartigen Weingüter, die wir an diesem einmaligen Ort, inklusive interessanter Hintergrundinformationen,präsentieren dürfen. Gemeinsam mit den Winzern hat unsere Küche erlesene Spezialitäten ausgesucht, die mit den korrespondierenden Weinen spannende Geschmackserlebnisse bilden“, kündigt die Hoteldirektorin an.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Mit dem Hyatt Regency Zadar hat die US-amerikanische Hotelgruppe ihr erstes Haus in Kroatien eröffnet. Das Hotel liegt direkt an der Adriaküste und nur wenige Gehminuten von der Altstadt Zadars entfernt.

Mit dem NYX Hotel Berlin Köpenick erweitert die Leonardo Hotel Group​​​​​​​ ihr Portfolio in der Hauptstadt um ein siebtes Haus – und bringt gleichzeitig erstmals ihre Lifestylemarke NYX Hotels nach Berlin.

IHG Hotels & Resorts führt mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland seine Midscale-Marke Candlewood Suites in Europa ein. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit Novum Hospitality.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) hat die Ausschreibung für die Unterbringung von politischen Besuchergruppen in Berlin veröffentlicht. Gesucht werden zuverlässige Hotelpartner für das Jahr 2026 – es geht um rund 2.000 Gruppen mit über 120.000 Roomnights.

Der Serviced-Apartment-Markt in Deutschland blickt auf ein stabiles Jahr 2024 und eine gestiegene Stimmung zurück. Die Jahresauslastung lag mit 81 Prozent ähnlich wie im Vorjahr. Die durchschnittliche Tagesrate stieg auf 91 Euro. Das zeigt eine Auswertung von Apartmentservice.

In der Hotellerie entpuppen sich Betriebskostenabrechnungen zunehmend als wirtschaftlicher Risikofaktor: Laut einer aktuellen Analyse des Prüfunternehmens Mineko waren im Jahr 2024 rund 90 Prozent der geprüften Abrechnungen fehlerhaft.

Nach einer umfassenden Renovierungsphase empfängt das Hotel Die Sonne im nordhessischen Frankenberg seine Gäste mit neuem Erscheinungsbild. Das Haus hat seine 63 Zimmer und Suiten, den Spa sowie das Restaurant Sonne Stuben neugestaltet.

Minor Hotels Europe & Americas verzeichnete im Zeitraum Januar bis März 2025 einen Gesamtumsatz von 496 Millionen Euro, was einem Anstieg von acht Prozent gegenüber dem Vorjahreswert von 460 Millionen Euro entspricht.

Die Berliner Amano Group hat ein Hotel in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt umgebaut. Mit dem neuen Hotel Amano Düsseldorf bringt das Unternehmen seinen urbanen Stil nun auch an den Rhein. Das Hotel gehörte schon zuvor zu der Gruppe, wurde aber unter dem Namen Hotel Düsseldorf Mitte geführt.