Neueröffnung: Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee

| Hotellerie Hotellerie

Das Resort, seit 2001 im Besitz der Münchner Familie Schörghuber, wird künftig von der Arabella Hospitality betrieben. Als Führungsgesellschaft der Schörghuber Unternehmensgruppe für das Geschäftsfeld Hotel betreibt diese insgesamt 15 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und auf Mallorca.

„Ich freue mich sehr, dass wir den Jagdhof unter der Marke Arabella wiedereröffnen. Arabella ist für uns mehr als eine traditionsreiche Marke, es ist ein Qualitätsversprechen: Arabella steht für Hotelexpertise und gelebte Gastlichkeit seit mehr als 50 Jahren, die wir hier im Jagdhof mit einem überarbeiteten, auf die Region zugeschnittenem Resort-Konzept fortführen werden. Arabella ist ein kraftvolles Bekenntnis zu Authentizität, Qualität und Fortschritt, einem verantwortungsvollen Miteinander, perfektem Service und nachhaltigen Hotelerlebnissen.“ betont Karl-Heinz Pawlizki, CEO der Arabella Hospitality.

Das Resort besteht wie bisher aus drei Teilen - dem „Jagdhaus“ mit Restaurant, Bar und Zimmern, dem Hauptgebäude „Gutshaus“ mit Rezeption, Concept Store, Selbstbedienungsmarkt mit regionalen Produkten, Veranstaltungsräumen und Zimmern sowie dem „Hüttererhaus“, in dem sich der Wellness- und Fitnessbereich und weitere Zimmer befinden.

Neu hingegen ist das gastronomische Konzept, basierend auf der Vision des Hotels, die das Thema Jagd neu besetzt: „Das moderne Jagen“ ist ein Streben nach (kulinarischen) Erlebnissen, die durch ihre Vertrautheit und Authentizität für inneren Einklang sorgen, gleichzeitig aber durch neue Ideen aktivierend und stimulierend wirken.

Das Wirtshaus „Cervus“, lateinisch für Hirsch, bietet traditionelle österreichische Küche, inklusive dem fangfrischen Fisch aus der hauseigenen Schloss Fischerei. Die lautmalerische Ähnlichkeit zu dem österreichischen „Servus“ ist nicht nur zufällig. Haubenkoch Johannes Fuchs verwöhnt seine Gäste mit Spezialitäten der österreichischen und französischen Küche im Gourmet-Restaurant „Fuxbau“. Zum Ausklang des Abends steht die „Halali Bar“ bereit, die neben Getränken auch mediterrane Speisen anbietet.

Martina Lebensorger, Acting General Manager Arabella Jagdhof Resort am Fuschlsee, freut sich auf den Neustart: „Der Jagdhof ist für das ganze Team vor Ort und für mich eine Herzensangelegenheit. Wir eröffnen frisch und frech, mit offenem Herz und offenen Türen für die Region und die Menschen, die zu uns kommen. Wir gehen neue Wege, damit unsere Gäste jeden Tag schöne und nachhaltig wirkende Eindrücke sammeln: Im Jagdhof ist man auf der Jagd nach Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen. Gemeinsam werden wir die Erfolgsgeschichte des Hotels weiterschreiben und als wichtigen Wirtschaftsfaktor und Botschafter des Salzburger Landes sichern und ausbauen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.

Vor 20 Jahren als eines der Top-Business-Hotels von Accor eröffnet, gehört das Novotel-Hotel am Tiergarten in Berlin nicht mehr zu einer Marke des französischen Konzerns. Das Haus ist geschlossen. Accor wird dort kein Hotel mehr betreiben.

Hilton hat das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton eröffnet. Das 125-Zimmer-Hotel im historischen 1. Bezirk ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in Wien.

Pressemitteilung

Die Zertifizierung des NATUR & AKTIV HOTEL ROGEN zeigt, wie regionale Zusammenarbeit nachhaltige Entwicklung in der Praxis ermöglicht. GreenSign und der HGV begleiten Betriebe systematisch auf dem Weg zu mehr Umweltverantwortung, Regionalität und sozialem Engagement.