Neueröffnung: harry’s home in Kärnten

| Hotellerie Hotellerie

Seit dem 24. April begrüßen Gastgeber Philip Gruber und Daniel Prägant Gäste im neu eröffneten harry’s home Villach. Das elfte Haus der Tiroler Hotelgruppe ist gleichzeitig das erste im Bundesland Kärnten. Den Gästen stehen 96 Zimmer und Apartments zur Verfügung.

„Unser neuestes Haus besticht durch die Lage am Drehkreuz Villach mit Verbindungen nach Deutschland, Slowenien, Kroatien und Italien und eignet sich somit auch ideal als Stop-over“, sagt harry’s-home-Gründer und Namensgeber Harald Ultsch. „Als Ganzjahresbetrieb sehen wir uns als besonders attraktiven Arbeitgeber und erfreuen uns bei der Stellenbesetzung einer positiven Resonanz.“

Das Herz des Hotels finden sowohl Gäste als auch Einheimische in „harry’s Wohnzimmer“. Das Bar-Angebot reicht von Spritzer und Gin Tonic bis hin zum eigens kreierten „Dirty Harry“. Zur Neueröffnung findet am 28. April ein Tag der offenen Tür mit Welcome-Drinks und Hausführungen von 11 bis 17 Uhr statt.

Als erstes Haus präsentiert Villach die dritte Design-Generation der Tiroler Hotelgruppe, gestaltet von den BWM Architekten. Ausreichend Platz und viele Extras in den Zimmern, kombiniert mit Holz, sanften Farben sowie Metro-Fliesen, sorgen fürs Ambiente und repräsentieren das neue Interior-Konzept.

Neben Waschmaschinen, Trocknern und Snackautomaten gibt’s im harry’s home Villach auch einen E-Bike-Verleih inklusive Service sowie einen Rad- und Skikeller. Der Seminarraum bietet Platz für bis zu 20 Personen und kann auch für Tagesveranstaltungen gebucht werden.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.

Immer mehr Städte in Sachsen-Anhalt haben in den letzten Jahren Gästebeiträge oder sogenannte Bettensteuern eingeführt. Mit Halle und Magdeburg haben jetzt auch die beiden größten Städte nachgezogen.

Das Weissenhaus Private Nature Luxury Resort, eines der exklusivsten Hotels in Deutschland, steht überraschend zum Verkauf. Die eindrucksvolle Anlage an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste wird vom Luxusmakler Sotheby’s für 185 Millionen Euro angeboten.

Die Achat Hotels haben das neue Loginn Hotel Köln Airport eröffnet. Auf Urlauber und Geschäftsreisende warten 72 Zimmer und 30 komplett ausgestattete Apartments. Einen besonderen Bezug zur Domstadt schaffen Motive aus Köln.

Die Handwritten Collection von Accor expandiert mit mehr als zehn Neueröffnungen in den kommenden Monaten weiter in Europa. Mit aktuell über 20 Hotels weltweit sind die Neueröffnungen in Europa Teil des Expansionskurses der Marke.

Das Fünf-Sterne-Hotel The Alpina Gstaad​​​​​​​ hat einen neuen Eigentümer. Die bisherigen Besitzer haben das Luxushotel an einen amerikanischen Investor verkauft. Der Name des Käufers bleibt aber vorerst geheim.​

Premier Inn und die Lechner Group entwickeln im Quartier Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein Hotel mit 198 Zimmern. Der Bauantrag soll im Sommer eingereicht werden. Es wird mit einer Bauzeit von weniger als 18 Monaten gerechnet.

Kurz vor der offiziellen Eröffnung eines Hauses im Allgäu, wird bekannt, dass die Jufa-Hotelgruppe ihr Engagement in Savognin in Graubünden beendet. Das Jufa Hotel Savognin wird noch bis zum Ende der Sommersaison 2025 unter der aktuellen Marke betrieben, bevor ein neuer Betreiber die Führung übernimmt.

Vor fast acht Monaten war im Moselort Kröv ein Hotel eingestürzt. Zwei Menschen starben. Das Gutachten zur Klärung der Unglücksursache soll bald kommen. Ein genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest.