Neueröffnung The Hotel Darmstadt

| Hotellerie Hotellerie

The Hotel Darmstadt liegt im Westen der Stadt und ist in einem Bestandsgebäude auf dem ehemaligen Schulungszentrum der Deutschen Bundespost untergebracht. Mit 327 Gästezimmern sowie 27 Seminar-Räumen ist es eines der größten Hotels in der Region. Eine weitere Besonderheit ist der 5.000 Quadratmeter große Innenhofgarten, hinzu kommt ein dreimal so großes Gartenareal, das den Gebäudekomplex umgibt. Das Hotel wird von Cycas Hospitality geführt und befindet sich im Eigentum der Warimpex Finanz und Beteiligungs AG. Im Herbst 2020 wird das Haus das erste der jungen Eco-Lifestyle Marke „greet“ der Accor-Gruppe in Deutschland sein. Bis dahin wird jedoch noch investiert, unter anderem stehen Renovierungsarbeiten in den Zimmern auf der Agenda, zudem wird ein Co-Working-Space im Hotelgebäude entstehen.
 

Umweltschutz und Sharing-Gedanke

„Das Haus hat geöffnet – auch wenn wir noch einige spannende Ideen haben, die schon bald umgesetzt werden“, so General Manager Bart Luijk. „Die Ansprüche und Erwartungen insbesondere von Geschäftsreisenden haben sich geändert: Nachhaltigkeit und auch der Sharing-Gedanke sind zunehmend in den Fokus gerückt – beides wird im The Hotel Darmstadt gelebt und großgeschrieben, ganz entsprechend der Philosophie der Marke „greet“, die unter anderem auf Authentizität, Sharing und Freundlichkeit ausgerichtet ist.“

Als Ort des „Come Together“, der auch ein lokales Publikum anziehen soll, steht den Gästen beispielsweise der 1.000 Quadratmeter große Lounge-Bereich mit Unterhaltungsmöglichkeiten, Ladestationen und Highspeed-WIFI zur Verfügung. Ergänzend zu Design-Elementen wurden in allen Bereichen auch von lokalen Handwerkern entworfene Möbel und Objekte, sogar gebrauchte Gegenstände des Alltags integriert.

Restaurant „The Market“ und eine 24/7-Bar

Gastronomisch werden die Gäste beim Frühstück und zu Mittag im Restaurant „The Market" versorgt, auch werden unterschiedliche Budgets berücksichtigt. Die Küche serviert internationale Gerichte mit Zutaten direkt aus der Region. Die Menüs wechseln täglich und sind saisonal inspiriert, zudem ist eine Auswahl an Snacks, Salaten, vegetarischen und veganen Kreationen im Angebot. Hinzu kommt die täglich 24 Stunden geöffnete Bar mit angeschlossener Terrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.

​​​​​​​Im Hotel Kö59 Düsseldorf traten am Samstagabend Künstler wie Max Mutzke und Ingolf Lück zur Spendengala für den guten Zweck auf. Die „Neighbours by Dorint“-Stiftung, die durch Heike und Dirk Iserlohe seinerzeit ins Leben gerufen wurde, feierte ihre zweite Auflage.

HRS hat die neueste Erweiterung „Green Stay Initiative“ vorgestellt. Die Green Stay Audit Plattform steht Hoteliers weltweit kostenlos zur Verfügung. Das Tool wurde entwickelt, um Hotels bei der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen und ihre Nachhaltigkeitsmaßnahmen einfacher darzustellen.

Pressemitteilung

Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 7,7 Prozent weniger Übernachtungen als im März 2024. Auch die Übernachtungszahl im ersten Quartal sank im Vergleich um 4,4 Prozent. Ein Grund dafür könnten die späteren Osterfeiertage, die 2024 überwiegend im März und 2025 fast komplett im April lagen, sein.