Neues 5-Sterne-Hotel: Dunas de Formentera eröffnet zur Sommersaison

| Hotellerie Hotellerie

Formentera ist bekannt für seine fast unberührt wirkende Natur und die tiefblauen Buchten – nicht umsonst wird die kleine Baleareninsel auch „Karibik des Mittelmeers“ genannt. Große Hotelkomplexe sucht man hier vergebens, dafür dominieren kleine Unterkünfte die Insel.

Am Strand Playa Migjorn auf Formentera lädt ab Sommer 2024 ein neues 5-Sterne-Hotel seine Gäste zu Erholung inmitten der Natur ein: das „Dunas de Formentera“. Das Hotel wird von der Hotelmanagement-Gruppe Marugal eröffnet. Die 45 Zimmer des neuen Hotels verteilen sich auf mehrere Gebäude, die sich über die Dünenlandschaft am Playa Migjorn erstrecken.

„Bei der Architektur ließen wir uns von der lokalen Kultur und umliegenden Natur inspirieren. Dadurch, dass der Sand unmittelbar die einzelnen Gebäude berührt und ein sanfter Duft nach Wacholder und Meersalz durch die Räume weht, verschmilzt das Innere mit dem Äußeren“, erklärt Antonio Obrador, der gemeinsam mit seinem Team für das Design des Hotels zuständig ist. Entsprechend besteht die Farbpalette aus sanften Sand- und Terracottatönen, die durch ein vom mediterranen Licht inspiriertes Off-White ergänzt werden. Bei den verwenden Materialien dominiert ebenfalls die Natur mit Holz, Jute und traditioneller Keramik. Das gesamte Mobiliar wurde exklusiv für das Dunas de Formentera designt.
 

Das Restaurant bietet seinen Gästen eine kleine Karte. Auf dieser zu finden: fangfrischer Fisch und lokale Zutaten wie Kräuter und mediterranes Gemüse. Auf dem Holzofengrill werden neben Meeresfrüchten und anderen lokalen Spezialitäten wie Balearische Kuchen auch Pizzen hergestellt. 

Das Dunas de Formentera liegt nicht nur inmitten der Natur, es hat sich auch dem Naturschutz verschrieben. Bereits beim Umbau der Gebäude wurde auf effiziente Wärmedämmung geachtet, innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 80 Prozent des Energiebedarfs durch Fotovoltaik gedeckt werden. Außerdem wird das Abwasser aufbereitet und für die Bewässerung der Anlage verwendet. Mülltrennung und eine plastikfreie Einkaufspolitik sind weitere Beispiele für das Nachhaltigkeitskonzept der Hotelbetreiber. Nicht zuletzt wird auch der Infinity-Pool mit Blick in die Bucht anstatt mit Chemie mit einer speziellen Elektrolyt-Lösung aus den Salinen gereinigt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.

Die BWH Hotels bauen ihr Hotelportfolio in der Rhein-Main-Region aus: Von März 2025 an wird das Best Western Conference Airporthotel Mörfelden am Frankfurter Flughafen von der Hotelgruppe vermarktet. Die Hotelbetreiber haben das bisherige Hotel SleepBeeOne, das viele Jahre als NH Hotel geführt wurde, Ende 2023 übernommen.

In Thüringen wollen wieder mehr Menschen Urlaub machen. Im Jahr 2024 wurden erstmals seit 2019 wieder zehn Millionen Übernachtungen im Freistaat gezählt, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.

Booking Holdings hat im vierten Quartal die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, war dafür vor allem die starke Erholung der Nachfrage in den internationalen Märkten verantwortlich.

Premier Inn, Tochter des britischen Unternehmens Whitbread, sichert sich die Entwicklung von zwei neuen Hotelstandorten in Berlin-Köpenick und Potsdam. Die Eröffnungen sind für das Jahr 2027 geplant.

Aus alt mach neu: Das gilt für das Visitation Hotel Frederick, das seit Kurzem seine Türen für Besucher geöffnet hat. In der Innenstadt von Frederick im Westen des US-Bundesstaates Maryland ist es die erste Hotelneueröffnung seit mehr als 50 Jahren.

Leonardo Hotels​​​​​​​ verstärkt seine Präsenz in Italien: Mit dem Erwerb des ehemaligen Hotel dei Borgia, das den neuen Namen Leonardo Boutique Rome Monti trägt, umfasst das italienische Portfolio nun neun Häuser.