Neues 5-Sterne-Hotel: Dunas de Formentera eröffnet zur Sommersaison

| Hotellerie Hotellerie

Formentera ist bekannt für seine fast unberührt wirkende Natur und die tiefblauen Buchten – nicht umsonst wird die kleine Baleareninsel auch „Karibik des Mittelmeers“ genannt. Große Hotelkomplexe sucht man hier vergebens, dafür dominieren kleine Unterkünfte die Insel.

Am Strand Playa Migjorn auf Formentera lädt ab Sommer 2024 ein neues 5-Sterne-Hotel seine Gäste zu Erholung inmitten der Natur ein: das „Dunas de Formentera“. Das Hotel wird von der Hotelmanagement-Gruppe Marugal eröffnet. Die 45 Zimmer des neuen Hotels verteilen sich auf mehrere Gebäude, die sich über die Dünenlandschaft am Playa Migjorn erstrecken.

„Bei der Architektur ließen wir uns von der lokalen Kultur und umliegenden Natur inspirieren. Dadurch, dass der Sand unmittelbar die einzelnen Gebäude berührt und ein sanfter Duft nach Wacholder und Meersalz durch die Räume weht, verschmilzt das Innere mit dem Äußeren“, erklärt Antonio Obrador, der gemeinsam mit seinem Team für das Design des Hotels zuständig ist. Entsprechend besteht die Farbpalette aus sanften Sand- und Terracottatönen, die durch ein vom mediterranen Licht inspiriertes Off-White ergänzt werden. Bei den verwenden Materialien dominiert ebenfalls die Natur mit Holz, Jute und traditioneller Keramik. Das gesamte Mobiliar wurde exklusiv für das Dunas de Formentera designt.
 

Das Restaurant bietet seinen Gästen eine kleine Karte. Auf dieser zu finden: fangfrischer Fisch und lokale Zutaten wie Kräuter und mediterranes Gemüse. Auf dem Holzofengrill werden neben Meeresfrüchten und anderen lokalen Spezialitäten wie Balearische Kuchen auch Pizzen hergestellt. 

Das Dunas de Formentera liegt nicht nur inmitten der Natur, es hat sich auch dem Naturschutz verschrieben. Bereits beim Umbau der Gebäude wurde auf effiziente Wärmedämmung geachtet, innerhalb der nächsten fünf Jahre sollen 80 Prozent des Energiebedarfs durch Fotovoltaik gedeckt werden. Außerdem wird das Abwasser aufbereitet und für die Bewässerung der Anlage verwendet. Mülltrennung und eine plastikfreie Einkaufspolitik sind weitere Beispiele für das Nachhaltigkeitskonzept der Hotelbetreiber. Nicht zuletzt wird auch der Infinity-Pool mit Blick in die Bucht anstatt mit Chemie mit einer speziellen Elektrolyt-Lösung aus den Salinen gereinigt. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel Lenggries durchläuft zurzeit eine Renovierungsphase, die Ende August dieses Jahres mit der Neueröffnung abgeschlossen sein wird. Zukünftig wird das runderneuerte Hotel im Tribute-Portfolio von Marriott als „Flesslers“ Gäste begrüßen.

Mit den neuen Inara Suites bietet das Seehotel Wiesler in Titisee im Hochschwarzwald seinen Gästen ab sofort nicht Apartments, sondern auch eine klimafreundliche Immobilie, die höchsten Anforderungen an das kreislauffähige Bauen und die Anforderungen der EU-Taxonomie erfüllt.

Die Filmfestspiele von Cannes kehren an die französische Riviera zurück. Direkt am Boulevard de la Croisette gelegen und nur wenige Minuten vom Palais des Festivals entfernt, öffnet das Carlton Cannes, ein Regent Hotel, erneut seine Türen für Persönlichkeiten der Filmbranche.

Ab heute ist das 4-Sterne-Superior Hotel Gothisches Haus in Wernigerode offiziell Teil der A-ROSA Markenwelt. Damit geht die Integration des Hauses in das Markenportfolio der DSR Hotel Holding einen weiteren Schritt.

Der Nassauer Hof wird umfassend saniert. Dafür schließt das Haus 2026 für zwei Jahre. Die verkleinerte Herberge soll dann wieder als Hotel der Hommage Luxury Hotels-Collection betrieben werden. Jetzt soll die Immobilie an die Avila Gruppe verkauft werden.

Das Parkhotel Flora am Schluchsee startet in eine neue Ära. Inzwischen hat der Bau eines außergewöhnlichen Neubaus begonnen. Mitten im Grünen entsteht die neue Garten-Lodge. Auch das Haupthaus wird aufgewertet.

Die UBM Development AG gibt bekannt, dass das Kempinski Hotel Das Tirol im gegenseitigen Einvernehmen mit dem derzeitigen Betreiber, Kempinski Hotels, in 2026 einen Managementwechsel vollziehen wird. Diese Entscheidung folge einer strategischen Neuausrichtung der Immobilie und soll ein neues Kapitel in ihrer Entwicklung einleiten, sagen die Eigentümer.

Der Spa-Bereich des Feldberger Hofs im südlichen Schwarzwald wurde komplett neugestaltet. Dabei ist ein Ort entstanden, der optisch an die indonesische Insel Bali erinnert. Devi, Balis Göttin der Schönheit und spiritueller Erneuerung, ist Namensgeberin des Spas.

Die Hotelinhaber Simon Bruker und Elena Schnaas-Bruker hatten den ersten Preis des Wettbewerbs für die maßgeschneiderte Planung, Konzeption und Ausstattung eines Hotelzimmers inklusive Bad gewonnen. Nun kann das Zimmer gebucht werden.

Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld präsentiert eine Kunstausstellung mit Werken des Künstlers Andreas Belzek, die über eine eigens entwickelte App interaktiv erlebbar sind.