Neues Barkonzept - Lufthansa Seeheim Konferenzhotel präsentiert „Upper Deck“

| Hotellerie Hotellerie

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim geht mit einem innovativen Barkonzept an den Start. „Upper Deck“ heißt der neue Hotel-Hotspot, der Tagungsgästen ein modernes Ambiente für entspanntes Networking und kleine Veranstaltungen bietet. 

Inspiriert vom klassischen Lufthansa Design kommt die die Einrichtung mit Materialien wie Stoff, Stein, Holz und Leder daher. Natürliche Formen, eine warme Farbgebung in Naturtönen und eine Wellenform als Wanddekoration, die Aerodynamik darstellt, schaffen eine harmonische Stimmung.

Mit der Gestaltung des Interieurs wurde das auf Hoteldesign spezialisierte Innenarchitekturbüro Joi-Design betraut. Die Hamburger Designer zeichnen bereits für die Konzeption der Trainingsetage des Hotels verantwortlich, die zu einer multifunktionalen Kommunikations-, Ruhe- und Arbeitszone weiterentwickelt wurde. Die Idee eines Refugiums als Treffpunkt der Tagungs-Community für legeren Austausch wird im „Upper Deck“ fortgeführt. 

Der Name „Upper Deck“ ist eine Hommage an das legendäre Oberdeck der Boeing 747. Neben der weitläufigen offenen Bar für bis zu 150 Personen mit verschiedenen Sitzmöglichkeiten an Cocktail- oder Hochtischen, einer großen Fensterfront und einem raffinierten Lichtkonzept, steht eine imposante Sonnenterrasse zur Verfügung. Zwei separate Räume als Rückzugsorte können für kleine Veranstaltungen gemietet werden. Einer der beiden Upper Deck-Räume wurde als stilvoller Salon mit Kamin im lässigen Lounge-Ambiente für private Events gestaltet. Gastronomisch punktet die Bar, die auch als Tagesbar für informelle Meetings dient, mit einer umfassenden Barkarte, die eine exklusive Auswahl an Getränken, darunter Weine aus der First- und Businessclass der Lufthansa, begleitet von ausgesuchten Speisen, bereithält. 

„Mit dem ‚Upper Deck‘ geht Lufthansa Seeheim neue Wege. Wir haben eine einladende Umgebung geschaffen, die Genuss und Funktionalität perfekt miteinander verbindet“, ist Patrick Jonas, Geschäftsführung Lufthansa Seeheim, überzeugt. „Der neue Barbereich ermöglicht es, die Inhalte von Tagungen, Seminaren und Konferenzen in zwangloser Atmosphäre zu vertiefen. Um unsere Gäste im bestmöglichen Arbeits- und Entspannungsumfeld zu empfangen, greifen wir aktuelle Trends auf und arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unseres Angebotes,“ so Patrick Jonas weiter.

Das Konferenzhotel Lufthansa Seeheim zählt mit 483 Zimmern und Veranstaltungskapazitäten für bis zu 600 Personen zu den führenden Konferenzhotels in Deutschland und Europa. Mit seiner einzigartigen Lage mitten im Grünen vor den Toren von Frankfurt am Main bietet das Vier Sterne-Hotel Tagungsqualität, Gastlichkeit und aktive Erholung. Das Hotel ist Garant für Tagungen und Konferenzen auf Top-Niveau und entwickelt kontinuierlich innovative Meeting-Konzepte für Business-Gäste aus dem In- und Ausland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott hat eine Vereinbarung zur Eröffnung des Mapito Safari Camp, Serengeti, Autograph Collection unterzeichnet. Das erste Safari Camp der Autograph Collection soll im August 2025 eröffnet werden.

Das Schweizer Parlament hat einen Entscheid zugunsten der Beherbergung und des Schweizer Tourismus getroffen. Der Nationalrat beschloss die Verlängerung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 3,8 Prozent für Beherbergungsdienstleistungen - gegen den Willen von Finanzministerin Karin Keller-Sutter.

In der Apartment-Branche wurde ein Streit zwischen zwei Unternehmen jetzt vor Gericht ausgetragen. Dabei verpflichten sich die Apartmenthelden, es zu unterlassen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von Apartmentservice zu nutzen. Eine abgegebene Unterlassungserklärung ist strafbewehrt. Die Verletzung der Unterlassungspflichten kann teuer für die Apartmenthelden werden.

Katja Newman feiert ihr 25-jähriges Jubiläum als geschäftsführende Gesellschafterin des Parkhotel Adler, in dem sie bereits als Kind viel Zeit verbrachte. Ihre Eltern, Dr. Klaus Trescher und Gabriele Trescher, kauften das Hotel in den 1990ern familienintern und setzten ihre Tochter als Hotelchefin in der 16. Familiengeneration ein. Zwar war sie damals erst 33 Jahre alt, hatte aber schon eine ganze Menge Erfahrung im Gepäck.

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality​​​​​​​ unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen.

Amsterdam hat ein neues Luxushotel: In das ehemalige Justizpalast-Gebäude an den UNESCO-geschützten Grachten ist mit dem Rosewood Amsterdam nun erstmals ein Haus der Hotelmarke in den Niederlanden eingezogen.

Mit der Eröffnung der vor kurzem neu gestalteten Restaurantterrasse schließt das The Charles Hotel in München die Überarbeitung seines Erdgeschosses mit Ausnahme des Bankettbereichs ab und präsentiert neue Gastronomie-Outlets.

Das 25hours Hotel Zürich West präsentiert sich bereits seit vergangenem Sommer mit frischem Konzept. Seitdem wird das Thema Sport und Vitalität in den Vordergrund gerückt. Nun erweitert ein 25-Meter langer Outdoor-Pool das Angebot.

Die little BIG-Hotels wachsen. Das Unternehmen hat das Boutique-Hotel „The Yard“ von RIMC übernommen. Mit der Übernahme von insgesamt vier Hotels in den ersten zwölf Monaten nach der Markengründung, verdoppelt die Berliner Hotelgruppe ihr Portfolio auf acht Herbergen.

Die Immobilien-Investmentgesellschaft Tristan Capital Partners hat sich bereit erklärt, die Budget-Hotelkette EasyHotel zu übernehmen. Tristan übernimmt das ausstehende Aktienkapital von EasyHotel für 196,13 Millionen Euro (etwa 222 Millionen Dollar). Zusammen mit der bisherigen Beteiligung ergibt sich ein Eigenkapitalwert der Marke von rund 242 Millionen Euro.